Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 10.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Millionenschwerer Einstieg!: Ein europäischer Finanzriese setzt auf dieses Projekt - folgen Sie den Profis?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ACCESS Newswire
583 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Emergency Technical Decon und Cool Clean Technologies bestätigen die Entfernung von Lithium aus Feuerwehrschutzkleidung mit CO2+ Reinigungstechnologie

EAGAN, MN / ACCESSWIRE / 5. April 2023 / Emergency Technical Decon (ETD), ein hochmoderner Anbieter von Reinigungslösungen, der die hohen berufsbedingten Krebsraten bei Feuerwehrleuten bekämpft, hat heute in Zusammenarbeit mit Cool Clean Technologies, einem Lösungsanbieter von Innovationen im Bereich der flüssigen CO2-Technologie, die Ergebnisse einer Vorstudie veröffentlicht, in der die Entfernung von Lithiumrückständen oder Lithium-Ionen-Batterien (LIB) aus Feuerwehrschutzkleidung mithilfe von CO2+-Reinigungstechnologie untersucht wurde.

Emergency Technical Decon

Technisches Notfall-Decon

LIB-Brände erzeugen eine Reihe von toxischen Verbrennungsprodukten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Säuren, Ruß, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), toxische Gase und Metalle wie Kobalt- und Lithiumprodukte. Mit der zunehmenden Präsenz grüner Technologien und der Markteinführung neuer Lösungen, die Lithium-Ionen-Batterien erfordern, nehmen auch die mit Bränden verbundenen Vorfälle im Zusammenhang mit ihrer Existenz in Gemeinden zu.

Gemäß den von der National Fire Protection Association (NFPA) entwickelten Protokollen führte ETD in Zusammenarbeit mit Cool Clean Technologies einen vorläufigen Test durch, um die Effizienz der Lithiumentfernung mit der CO2+-Reinigungstechnologie zu bewerten. Die Technologie verwendet flüssiges CO2 mit umweltfreundlichen Reinigungsmitteln, die nachweislich eine Vielzahl gefährlicher Rückstände aus Feuerwehrausrüstung entfernen. Die Ergebnisse erwiesen sich als erfolgreich, mit einer durchschnittlichen Lithiumentfernungsrate von etwa 80% aus Testproben.

"Wir freuen uns, dass die Feuerwehr endlich die Möglichkeit hat, die Kontamination durch Vorfälle mit Elektrofahrzeugen und Batterien und ähnliche Anrufe anzugehen", sagte Mike Duyck, Präsident von Emergency Technical Decon. "Feuerwehrleute reagieren auf Brände mit diesen Technologien mit rasant zunehmender Geschwindigkeit, ohne dass es bisher eine Lösung gibt, die diese Karzinogene signifikant aus ihrer Schutzausrüstung entfernt. Die Waschtechniken der Wasserabsaugung versagten, also wussten wir, dass wir schnell eine Lösung finden mussten."

Auf Basis dieser Testergebnisse freuen sich ETD und Cool Clean Technologies auf weitere Innovationen, die die Wirksamkeit der Entfernung von Karzinogenen und Toxinen mit Hilfe von CO2+-Technologien erhöhen.

"Wir freuen uns über die Ergebnisse dieser ersten Lithium-Entfernungsstudie, die eine signifikante Entfernung toxischer Rückstände aus Feuerwehrausrüstung zeigt, die Lithium-Ionen-Batterieverbrennungsprodukten ausgesetzt ist", sagte Nelson Sorbo, Ph.D., Forschungs- und Entwicklungsdirektor von Cool Clean Technologies. "Wie bei anderen Möglichkeiten zur Entfernung toxischer Verbindungen besteht das Ziel darin, eine vollständige Dekontamination der Feuerwehrausrüstung zu erreichen. Unser Team wird hart daran arbeiten, diesen wichtigen Meilenstein zu erreichen."

ETD wurde vom Underwriters Laboratory als unabhängiger Dienstleister (ISP) gemäß NFPA 1851, Standard für Auswahl, Pflege und Wartung von Schutzensembles für die strukturelle Brandbekämpfung und die Proximity-Brandbekämpfung, Ausgabe 2020, verifiziert. Diese Vorstudie ist eine Fortsetzung des Engagements des Unternehmens für eine ständige Qualitätsverbesserung und die Schaffung des bestmöglichen Prozesses, um die Gesundheit und Sicherheit der Feuerwehrleute zu gewährleisten.

Über Emergency Technical Decon

Emergency Technical Decon ist ein von der National Fire Protection Association (NFPA) 1851 verifizierter Full-Service-ISP, der Feuerwehren Dienstleistungen für die erweiterte Reinigung, Inspektion und Reparatur von Feuerwehrweichenausrüstung unter Verwendung von flüssigem CO2 für eine vollständige Dekontamination bietet. Weitere Informationen finden Sie unter www.etdecon.com

Kontaktinformationen

Mike Duyck
Präsident
mduyck@etdecon.com

QUELLE: Technisches Notfall-Decon

.

Quellversion auf accesswire.com anzeigen:
https://www.accesswire.com/747855/Emergency-Technical-Decon-and-Cool-Clean-Technologies-Confirm-Removal-of-Lithium-From-Firefighter-Protective-Clothing-With-CO2-Cleaning-Technology

© 2023 ACCESS Newswire
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.