Positive Quartalszahlen der großen US-Banken JPMorgan, Citigroup und auch Well Fargo konnten am Freitag nicht verhindern, dass die US-Börsen unter Druck gerieten. Auslöser für die negative Stimmung waren zunehmende Konjunktursorgen aufgrund der schwachen Einzelhandelsumsätze. Die Umsätze im US-Einzelhandel sanken im März um 1 % stärker als im Vorfeld von den Ökonomen erwartet. Außerdem kam von Fed-Mitglied Christopher Waller die Forderung, angesichts der immer noch hohen Inflation die US-Geldpolitik noch weiter zu verschärfen. Der Dow Jones gab um 0,42 % auf 33.886 Punkte nach, während der marktbreitere S&P 500 0,21 % auf 4.137 Punkte verlor. Der Technologieindex Nasdaq 100 konnte sich diesen Abwärtstrend ebenfalls nicht entziehen und beendete den Handel mit einem Minus von 0,23 % bei 13.079 Punkten. An den deutschen Börsen setzte heute Morgen der Dax seine Aufwärtstendenz fort. Der deutsche Leitindex eröffnete den Handel mit einem Plus von 0,2 % bei 15.838 Punkten.
Ihre Bernecker Börsenkompass Redaktion / www.bernecker-boersenkompass.de
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.
Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.
Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.
Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.