Anzeige
Mehr »
Samstag, 12.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire
612 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Committee's decision on Robus Group AS

Tallinn, Estonia, 2023-04-19 08:28 CEST --


On April 18, 2023, the Listing and Surveillance Committee of Nasdaq Tallinn
decided to impose a fine in the amount of 100 (one hundred) euros to Robus
Group AS for violation of Nasdaq Tallinn rules and regulations chapter First
North Rules (hereinafter FNR) clauses 1.1, 3.2, 3.6, 23.1, 23.3 and 27.1. 

According to FNR chapters 1.1, 3.2 and 3.6 Issuer admitted to trading on First
North market is subject to FNR Rules and to requirements of other legal acts,
including the legal acts that regulate the public offers and disclosure of
information. The Issuer shall comply with the requirements, incl. information
disclosure requirements as specified in FNR Rules. 

According to FNR chapters 23.1 and 23.3 Inside Information, Regulated
Information and any ohter information required in Rules, are subject to
disclosure under the terms and conditions set out in Rules. 

According to FNR chapter 27.1 Issuer shall disclose information regarding
changes in the composition of its Management Board or Supervisory Council,
change of its auditor or Certified Adviser, and in respect of entering or
terminating agreements with a market maker. 



Circumstances:

Robus Group AS has not published the change of its auditor.





Nasdaq Baltic
Issuer Services
+372 640 8800
www.nasdaqbaltic.com



Nasdaq Baltic is a common name for exchanges, regulated markets, alternative
markets First North operated by Nasdaq companies in the Baltic states, i.e.
Nasdaq Tallinn AS, Nasdaq Riga AS and AB Nasdaq Vilnius.
© 2023 GlobeNewswire
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.