Anzeige
Mehr »
Dienstag, 19.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neue E-Geld-Lizenz katapultiert diese Aktie in die Champions League
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
605 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Cost vs Conscience: Booking.com Delves into the Dilemma Dividing Sustainable Travel in 2023

  • 64% of Australians say they want to travel more sustainably over the coming 12 months,
  • Over half (58%) of Aussie travellers believe more sustainable travel options are too expensive
  • 500,000+ accommodations are being recognised for sustainability efforts with a Travel Sustainable badge on Booking.com

SYDNEY, April 26, 2023 /PRNewswire/ -- Booking.com has revealed its most extensive sustainable travel research to date, spotlighting a dilemma - travellers feel forced to choose between cutting costs and being more mindful about sustainable travel choices. With insights gathered from more than 33,000 travellers across 35 countries and territories.

At a time of general global uncertainty, travelling more sustainably continues to be front of mind for Australians, with almost three-quarters of travellers (72%) believing people need to act now and make more sustainable travel choices.

"Booking.com's 2023 Sustainable Travel research confirms an intersection between the current cost of living concerns and the extreme climate events witnessed in our region, which has led to a greater demand for both more budget and planet-friendly travel options." said Laura Houldsworth, Managing Director Asia Pacific at Booking.com.

"We are listening and together with our partners across the industry, we are examining every part of the trip to not only support our travellers but to also benefit our Australian communities and environments."

"We are committed to making it easier for everyone to experience travel in a more mindful and responsible way, no matter where they are on their sustainability journey. More than 500,000 properties globally are now being recognized for their sustainability efforts with a Travel Sustainable badge including over 9,000 in Australia."

CONTACT DETAILS

For more information, see full report here, visit the Booking.com Global newsroom or contact the Booking.com Australia Press Office: Lauren Donohoe, bookingau@redhavas.com

Cision View original content:https://www.prnewswire.co.uk/news-releases/cost-vs-conscience-bookingcom-delves-into-the-dilemma-dividing-sustainable-travel-in-2023-301808080.html

© 2023 PR Newswire
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.