Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
690 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Richtungsloser Handel - Daten belasten Schanghai

DJ MÄRKTE ASIEN/Richtungsloser Handel - Daten belasten Schanghai

SCHANGHAI (Dow Jones)--Während in Japan und Südkorea der Aktienhandel am Freitag feiertagsbedingt ruht, zeigen sich die übrigen asiatischen Börsen ziemlich richtungslos. Die schwachen Vorgaben der Wall Street werden nur zum Teil nachempfunden, weil dort die Sorge vor einer neuen Bankenkrise belastet hatte. Die vermeintlichen Schwierigkeiten der Regionalbanken Western Alliance Bancorp, PacWest Bancorp und First Horizon finden in Asien kaum Anklang, werden aber gleichwohl argwöhnisch beäugt. Gut kommt dagegen der Geschäftsausweis des US-Technologiegiganten Apple an. Das Unternehmen hat mit den Ergebnissen für das zweite Quartal die Erwartungen des Marktes übertroffen.

In China belasten indes einmal mehr mäßige Daten, wobei diese nicht ganz so schwach ausfallen wie jene zuletzt veröffentlichten. Der Caixin-Einkaufsmanagerindex für das Dienstleistungsgewerbe ermäßigte sich im April, blieb aber dennoch klar oberhalb der Wachstumsschwelle. Dennoch untermauere er den jüngsten konjunkturellen Abschwung in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, heißt es im Handel. Dies gelte umso mehr, weil das Politbüro der regierenden KP jüngst weitere Wirtschaftsstimuli praktisch ausgeschlossen habe. Der Schanghai-Composite verliert aktuell 0,7 Prozent.

In Hongkong steigt der HSI dagegen um 0,6 Prozent. Analysten von Zhongtai International zeigen sich über die Stärke des lokalen Marktes etwas überrascht, denn die sich in den USA andeutende Zinserhöhungspause sei bereits am Vortag eingepreist worden, als der HSI deutlich zugelegt hatte. Nun gebe es offenbar Anschlusskäufe von Nachzüglern. Doch in den kommenden Wochen dürfte es dem HSI womöglich an Impulsen für weitere Aufschläge mangeln.

In Australien zeigt sich der S&P/ASX-200 etwas fester - gestützt von positiven Schlagzeilen aus dem Bankensektor. Denn ANZ hat im ersten Halbjahr 12 Prozent mehr verdient und Macquarie verbuchte gar Rekordgewinne. ANZ ziehen um 1,5 Prozent an, Macquarie geben indes 0,1 Prozent nach. Händler verweisen trotz Geschäftszahlen über Erwartung auf rückläufige Transaktionen.

=== 
Index (Börse)      zuletzt    +/- %   % YTD     Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.213,20    +0,3%   +2,5%     08:00 
Nikkei-225 (Tokio)           Feiertag 
Kospi (Seoul)              Feiertag 
Schanghai-Comp.     3.326,62    -0,7%   +7,7%     09:00 
Hang-Seng (Hongk.)   20.076,91    +0,6%   -0,5%     10:00 
Straits-Times (Sing.)  3.263,63    -0,2%   +0,3%     11:00 
KLCI (Malaysia)     1.428,76    +0,2%   -4,6%     11:00 
 
DEVISEN         zuletzt    +/- %   00:00 Do, 9:23 Uhr  % YTD 
EUR/USD          1,1043    +0,3%   1,1014    1,1068  +3,2% 
EUR/JPY          147,94    +0,1%   147,86    149,08  +5,4% 
EUR/GBP          0,8758    -0,0%   0,8760    0,8809  -1,0% 
GBP/USD          1,2610    +0,3%   1,2574    1,2566  +4,3% 
USD/JPY          133,97    -0,2%   134,24    134,71  +2,2% 
USD/KRW         1.316,57    -0,4%  1.321,35   1.323,55  +4,3% 
USD/CNY          6,9093    +0,0%   6,9067    6,9123  +0,2% 
USD/CNH          6,9129    -0,1%   6,9177    6,9193  -0,2% 
USD/HKD          7,8489    +0,0%   7,8477    7,8479  +0,5% 
AUD/USD          0,6736    +0,6%   0,6694    0,6667  -1,1% 
NZD/USD          0,6311    +0,5%   0,6279    0,6238  -0,6% 
Bitcoin 
BTC/USD        29.285,44    +1,5% 28.851,22   29.093,50 +76,4% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settlem.   +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         69,15    68,56   +0,9%     +0,59 -13,8% 
Brent/ICE         73,14     72,5   +0,9%     +0,64 -13,2% 
 
METALLE         zuletzt    Vortag   +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       2.050,29   2.051,63   -0,1%     -1,34 +12,4% 
Silber (Spot)       26,01    26,08   -0,2%     -0,06  +8,5% 
Platin (Spot)      1.051,78   1.044,00   +0,7%     +7,78  -1,5% 
Kupfer-Future        3,85     3,85   +0,1%     +0,00  +1,0% 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/flf/kla

(END) Dow Jones Newswires

May 05, 2023 00:45 ET (04:45 GMT)

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.

© 2023 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.