Kontron meldete starke Ergebnisse für das erste Quartal und verzeichnete ein gesundes Umsatzwachstum, ein gutes EBITDA und ein gutes Ergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen. Ein positiver Auftragseingang trug dazu bei, den soliden Auftragsbestand weiter zu konsolidieren. Das Unternehmen bestätigte zudem seine kurz- und mittelfristigen Prognosen. Die Analysten von AlsterResearch weisen darauf hin, dass Kontron nach dem Verkauf der größten Teile seiner IT-Services-Sparte von einzigartigen Wettbewerbsvorteilen profitiert, die sich aus der Transformation zu einem Pure Play für intelligente industrielle IoT-Lösungen ergeben. Dies sollte es dem Unternehmen ermöglichen, ein überdurchschnittliches Umsatz- und Ertragswachstum im großen IoT-Markt zu erzielen. Der Konzern wird derzeit zu deutlich niedrigeren Bewertungsmultiplikatoren als seine IoT-Konkurrenten gehandelt, was nicht gerechtfertigt erscheint. Die Experten von AlsterResearch sind der Meinung, dass Kontron über ein erhebliches Neubewertungspotenzial verfügt, sobald die Kapitalmärkte das immense Wachstumspotenzial des Unternehmens vollständig erfasst haben. Daher bestätigt AlsterResearch das Rating KAUFEN mit einem unveränderten Kursziel von EUR 31,00. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Kontron%20AG
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.