Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 28.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neuer Uran-Boom: Die Warren Buffett-Chance im heißesten Wachstumsmarkt der kommenden Dekade!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
456 Leser
Artikel bewerten:
(2)

planqc GmbH: planqc awarded EUR 29 million contract from the DLR to build and install scalable neutral-atom quantum computer

  • The 100-qubit system will be installed at the DLR Innovation Center in Ulm.
  • This is the first sale of a digital quantum computer based on neutral atoms in Europe.
  • Based in Munich's Quantum Valley, planqc was founded in 2022 by scientists from the Max-Planck-Institute of Quantum Optics and the Ludwig-Maximilians-University Munich.
  • Strategic partners Menlo Systems and ParityQC will provide critical components for the laser systems, software, and architecture.

- Picture is available at AP Images (http://www.apimages.com) -

GARCHING, Germany and MUNICH, May 5, 2023 /PRNewswire/ -- planqc has been selected by the German Aerospace Center (DLR) to develop a digital neutral-atom-based quantum computing hardware and software platform that is scalable and can demonstrate quantum algorithms for real-world problems. The award is valued at 29 million EUR. planqc teams up with Menlo Systems and ParityQC who will provide critical components for the laser systems, software, and architecture. This is the first sale of a digital quantum computer based on neutral atoms in Europe. The award comes at a time of impressive growth for the company and follows the appointment of Hermann Hauser as board advisor. The start-up planqc was founded in April 2022 in Garching near Munich (Germany). The founding team builds on decades of groundbreaking research and technology development at Munich's Max Planck Institute of Quantum Optics (MPQ).

"We are very proud that DLR relies on planqc as the technology leader in the field of neutral atoms to build a quantum computer. This order is an important milestone in our commercialization and growth strategy, which envisages expanding into other key industries and opening up global markets as a next step." Says Alexander Glätzle, CEO and Co-Founder of planqc.

For more information visit to www.planqc.eu

Contact

Melanie de Gama
Telephone: +436641837034
E-mail: melanie@planqc.eu

Cision View original content:https://www.prnewswire.co.uk/news-releases/planqc-awarded-eur-29-million-contract-from-the-dlr-to-build-and-install-scalable-neutral-atom-quantum-computer-301817054.html

© 2023 PR Newswire
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.