
Nach Darstellung des Analysten Stefan Scharff von SRC Research hat die OVB Holding AG im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld nur einen kleinen Rückgang bei den Vertriebsprovisionen um 1 Prozent auf 83,4 Mio. Euro verbucht. In der Folge bestätigt der Analyst sein Kursziel und nennt ein neutrales Votum.
Nach Analystenaussage habe sich das operative Ergebnis aufgrund höherer Personalkosten sowie gestiegener Vertriebs- und Schulungsaufwendungen erwartungsgemäß auf 3,1 Mio. Euro halbiert. Der Umsatz in den Ländern der Region Osteuropa (CEE) sei um 11 Prozent gestiegen. Der Vorstand der Gesellschaft habe bereits im März nach Vorlage des Geschäftsberichts für 2022 die Guidance für 2023 bestätigt. Demnach solle die Vertriebsprovision in etwa das Niveau aus 2022 von 325 bis 350 Mio. Euro erreichen. Beim EBIT werde ein Rückgang auf 16 bis 19 Mio. Euro erwartet. In der Folge bestätigt der Analyst das Kursziel von 24,00 Euro, senkt aber das Rating auf "Hold" (zuvor: "Accumulate").
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 09.05.2023, 15:30 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von SRC - Scharff Research und Consulting GmbH am 09.05.2023 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: www.src-research.de/fileadmin/OVB_9May2023.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.