Perowskit-Solarzellen haben eine höhere Wirksamkeit und sind günstiger herzustellen als ihre Siliziumpendants. Sie sind allerdings nicht sehr haltbar. Bill Gates sieht darin dennoch die Zukunft und steckt Geld in die Entwicklung der Technologie. Im Jahr 1839 hatte der deutsche Mineraloge Gustav Rose in einer Gesteinsprobe aus dem Ural ein Mineral entdeckt, das er nach seinem russischen Kollegen Lew Perowski Perowskit nannte. Einige Perowskite lassen sich zur Herstellung von Solarzellen nutzen. Die erste Perowskit-Solarzelle wurde 2009 in Japan ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.