Anzeige
Mehr »
Sonntag, 11.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Radar-Projekt von Saga Metals: Rio Tintos nächstes strategisches Ziel im Titan-Vanadium-Rennen?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
644 Leser
Artikel bewerten:
(2)

JPMorgan Chase: die Bank agiert als Retter in der Not und wächst weiter!

Finanznachrichten News

Klares Votum: Analysten geben Kaufempfehlung für JPMorgan-Chase-Aktie (JPM)! Täglich neue Setups im Traders Live Chat bei ratgebergeld.at!

Symbol: JPM ISIN: US46625H1005

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate: Die Aktie des New Yorker Bankhauses legte im Halbjahresvergleich etwa 1.2 Prozent zu. Das Wertpapier notiert nach einem Rücksetzer in der Nähe des 20er-EMA.

Chart vom 30.05.2023 - Basis täglich, 6 Monate - Kurs: 135.71 USD

JPMorgan-Chase-Aktie (JPM)

Meine Expertenmeinung zu JPM

Meinung: JPMorgan Chase ist die Nummer 1 in puncto Marktkapitalsierung unter den US-Banken. Trotz des bereits großen Marktanteils von über 10 Prozent in vielen Geschäftsbereichen am US-Markt kann JPMorgan Chase Zukäufe tätigen, obwohl dies laut den Wettbewerbsregeln nicht erlaubt ist. Jedoch hat die Großbank erst kürzlich mit Unterstützung der staatlichen US-Einlagensicherung den größten Teil der Bank First Republic übernommen. First Republic ist im Wesentlichen ein Vermögensverwalter mit 80 Filialen und 150 Finanzberatern. Diese Übernahme von First Republic erinnert an zwei weitere Zukäufe während der Finanzkrise im Jahr 2008, mit denen sich JPMorgan Chase stärkte und dem Staat Risiken abnahm: der Kauf der Sparkasse Washington Mutual und der Investmentbank Bear Stearns. Eindeutig ist die Meinung der Analysten zu JPM: im Mai bewerteten 11 Experten das Wertpapier, wobei 10 Empfehlungen für Kaufen und eine für Halten plädierten.

Setup

Mögliches Setup: Wir wollen die weitere Entwicklung an den zuletzt schwächelnden US-Börsen abwarten und dann nach einem passenden Long Setup suchen. Idealerweise würde sich die JPM-Aktie dabei - wie im Chartbild skizziert - im Bereich der gleitenden Durchschnitte stabilisieren und dann nach oben ausbrechen. Börsentäglich gibt es coole Setups im Traders Live Chat von ratgeberGELD.at.

Aussicht: BULLISCH

Autor: Thomas Canali besitzt keine Positionen in JPM.

Veröffentlichungsdatum: 01.06.2023

Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2023 ratgeberGELD.at
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.