Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 21.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Potenzieller Gamechanger: Tiny-Float-Chance bei dieser Rohstoff-Aktie?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
438 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Sampo plc's share buybacks 01/06/2023

SAMPO PLC STOCK EXCHANGE RELEASE 02/06/2023 at 08:30 am

Sampo plc's share buybacks 01/06/2023

On 01/06/2023 Sampo plc (business code 0142213-3, LEI 743700UF3RL386WIDA22) has acquired its own A shares (ISIN code FI0009003305) as follows:

Sampo plc's share buybacksAggregated daily volume (in number of shares)Daily weighted average price of the purchased shares*Market (MIC Code)
8,03543.21AQEU
35,42743.10CEUX
13,66043.19TQEX
62,87843.11XHEL
TOTAL120,00043.13

*rounded to two decimals

On 29 March 2023, Sampo announced a share buyback programme of up to a maximum of EUR 400 million in compliance with the Market Abuse Regulation (EU) 596/2014 (MAR) and the Commission Delegated Regulation (EU) 2016/1052. The programme, which started on 3 April 2023, is based on the authorisation granted by Sampo's Annual General Meeting on 18 May 2022.

After the disclosed transactions, the company owns in total 4,295,623 Sampo A shares representing 0.84 per cent of the total number of shares in Sampo plc.

Details of each transaction are included as an appendix of this announcement.

On behalf of Sampo plc,

BNP Paribas Exane

For further information, please contact:

Sami Taipalus
Head of Investor Relations
tel. +358 10 516 0030

Distribution:
Nasdaq Helsinki
Nasdaq Stockholm
London Stock Exchange
The principal media
FIN-FSA
www.sampo.com (http://www.sampo.com)

Attachment

  • Sampo_share_buyback_2023-06-01_eng (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/ba5b05e0-9422-4d6a-b3ac-a08230ca8f87)

© 2023 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.