Bei der Finanzmarktaufsicht (FMA) ist eine virtuelle Diebesbande eingefallen. Wie gerade bekannt wurde, haben sich Hacker über eine Sicherheitslücke in die Progress-Software gehackt und dabei Datensätze kopiert und gestohlen. Die Qualität der Daten ist sehr heterogen, erklärte mir FMA-Sprecher Klaus (Grubelnik), da sie zum Transfer bereitstanden.
Betroffen sind etwa Gehaltsdaten und Ähnliches von ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.