
Nach Darstellung des Analysten Jens Nielsen von GSC Research hat die GESCO AG im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz um 6,6 Prozent auf 147,3 Mio. Euro gesteigert. In der Folge bestätigt der Analyst sein Kursziel und das positive Rating.
Nach Analystenaussage beurteile der Vorstand die Entwicklung im ersten Quartal insgesamt positiv und sei trotz der anhaltend herausfordernden Rahmenbedingungen für den weiteren Geschäftsverlauf 2023 optimistisch. Dabei habe sich die Situation bei Materialpreisen, Energiekosten und Lieferketten zwar bei weitem noch nicht normalisiert, aber immerhin im Vergleich zum vergangenen Herbst inzwischen merklich entspannt. Fest im Blick stehe unverändert auch der bis 2025 geplante Ausbau des Portfolios durch organisches Wachstum und Zukäufe auf 3 Anker- und 12 Basisbeteiligungen mit einem Gruppenumsatz von rund 1 Mrd. Euro und einer EBIT-Marge von 10 Prozent. Insgesamt sei der Analyst zuversichtlich, dass sich die Industriegruppe mit ihrer durch NEXT LEVEL 25 bereits deutlich gesteigerten Resilienz und der guten Marktpositionierung der Tochtergesellschaften weiterhin positiv entwickeln werde. Dabei bleibe das Unternehmen mit einer Konzerneigenkapitalquote von gut 54 Prozent zum Quartalsende bilanziell sehr solide aufgestellt. In der Folge bestätigt der Analyst das Kursziel von 46,50 Euro und erneuert das Rating "Kaufen".
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 14.06.2023, 12:05 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GSC Research GmbH am 13.06.2023 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: www.gsc-research.de/berichte/101317
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.