Andritz wird die stillgelegte Papiermaschine PM3 im Werk der Heinzel Gruppe in Steyrermühl für die Produktion von Kraftpapier für nachhaltige flexible Verpackungen umbauen. Die Maschine produzierte früher grafische Papiere für UPM. Die Heinzel übernimmt das Werk in Steyrermühl mit 1.1.2024 von UPM. Nach dem Umbau wird die Papiermaschine (dann PM6) pro Jahr bis zu 150.000 Tonnen braunes und weißes Kraftpapier mit niedrigen Flächengewichten produzieren, das Heinzel unter der bereits sehr gut etablierten Marke "StarKraft" verkaufen wird. Das Papier wird für Taschen, Beutel und andere flexible Verpackungsprodukte verwendet werden.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.