Enel wird nach eigenen Angaben mit dem italienischen Start-up Reiwa zusammenarbeiten, um einen Roboter für die wasserlose Reinigung von PV-Anlagen zu entwickeln. Das innovative Gerät verfügt über Bürsten und kann autonom durch die Plattenreihen navigieren, so dass kein menschliches Eingreifen erforderlich ist. Von pv magazine Italien Enel Green Power hat in Zusammenarbeit mit dem sizilianischen Start-up Reiwa einen neuen Roboter für die automatisierte Reinigung von Solarmodulen ohne den Einsatz von Wasser entwickelt. Der Roboter kann sich selbstständig auf den Plattenreihen bewegen und benötigt keine menschliche Hilfe. Es ist auch in der Lage, sich über Sonnenkollektoren aufzuladen und am Ende zu seiner Dockingstation zurückzukehren ...
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.