Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
658 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Sorgen um chinesische Wirtschaft dämpfen Kauflaune

DJ MÄRKTE ASIEN/Sorgen um chinesische Wirtschaft dämpfen Kauflaune

HONGKONG/SCHANGHAI (Dow Jones)--Negative Vorzeichen dominieren zum Wochenausklang an den Börsen in Ostasien und Australien. Auf den Aktienmärkten der Region lasten Sorgen um die chinesische Wirtschaft und speziell um den Immobiliensektor des Landes. Die Vorgaben der Wall Street sind nur leicht positiv. Von den am Donnerstag nach Börsenschluss in Asien veröffentlichten US-Verbraucherpreisen gehen keine positiven Impulse aus. Sie hatten zwar Erwartungen untermauert, dass die US-Notenbank im September eine Zinserhöhungspause einlegen werde, aber auch Annahmen gestützt, dass die Zinsen noch längere Zeit hoch bleiben werden.

Der japanische Aktienmarkt ist am Freitag wegen eines Feiertags geschlossen. Die Probleme des heimischen Immobiliensektors drücken derweil die chinesischen Aktienmärkte ins Minus. In Schanghai gibt der Composite-Index um 1,2 Prozent nach. Der Hang-Seng-Index verliert in Hongkong 0,6 Prozent. Nachdem einer der größten chinesischen Immobilienkonzerne, Country Garden Holdings (-8,7%), für das erste Halbjahr 2023 einen massiven Verlust angekündigt hatte, werden Branchenaktien verkauft. Longfor Group fallen um 2,6 Prozent und China Hongqiao um 2,1 Prozent.

Aber es gibt auch positive Nachrichten: Alibaba rücken um 2,4 Prozent vor, nachdem das Internetunternehmen überraschend starke Zahlen vorgelegt hat.

In Sydney sinkt der S&P/ASX-200 um 0,3 Prozent. Newcrest geben um 0,9 Prozent nach; der Goldminenbetreiber hat im Geschäftsjahr 2022/23 einen Gewinnrückgang um 11 Prozent verzeichnet.

=== 
Index (Börse)      zuletzt    +/- %   % YTD     Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.334,80    -0,3%   +4,2%     08:00 
Nikkei-225 (Tokio)   Feiertag                 08:00 
Kospi (Seoul)      2.599,66    -0,1%   +16,2%     08:00 
Schanghai-Comp.     3.215,82    -1,2%   +4,1%     09:00 
Hang-Seng (Hongk.)   19.128,54    -0,6%   -2,8%     10:00 
Straits-Times (Sing.)  3.282,52    -1,2%   +1,9%     11:00 
KLCI (Malaysia)     1.456,01    -0,2%   -2,2%     11:00 
 
DEVISEN         zuletzt    +/- %   00:00 Do, 9:10 Uhr  % YTD 
EUR/USD          1,0988    +0,0%   1,0984    1,1009  +2,7% 
EUR/JPY          158,95    +0,0%   158,94    158,39 +13,3% 
EUR/GBP          0,8662    -0,0%   0,8664    0,8639  -2,1% 
GBP/USD          1,2684    +0,1%   1,2678    1,2744  +4,9% 
USD/JPY          144,67    -0,0%   144,70    143,87 +10,3% 
USD/KRW         1.321,57    +0,4%  1.315,87   1.313,87  +4,7% 
USD/CNY          7,1907    +0,1%   7,1858    7,2107  +4,2% 
USD/CNH          7,2421    +0,0%   7,2414    7,2211  +4,5% 
USD/HKD          7,8174    -0,0%   7,8192    7,8172  +0,1% 
AUD/USD          0,6522    +0,1%   0,6517    0,6560  -4,3% 
NZD/USD          0,6009    -0,2%   0,6023    0,6076  -5,4% 
Bitcoin 
BTC/USD        29.384,14    -0,2% 29.438,65   29.520,89 +77,0% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settlem.   +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         82,84    82,82   +0,0%     +0,02  +5,1% 
Brent/ICE         86,40     86,4     0%       0  +4,5% 
 
METALLE         zuletzt    Vortag   +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.913,08   1.912,18   +0,0%     +0,91  +4,9% 
Silber (Spot)       22,69    22,73   -0,2%     -0,04  -5,4% 
Platin (Spot)       917,23    911,43   +0,6%     +5,80 -14,1% 
Kupfer-Future        3,74     3,77   -0,7%     -0,03  -2,0% 
 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/flf

(END) Dow Jones Newswires

August 11, 2023 01:05 ET (05:05 GMT)

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.

© 2023 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.