Anzeige
Mehr »
Samstag, 06.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Tokenisierung entfesselt: Republic führt die Ethereum-Revolution
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
350 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Briten lassen sich von Besorgnis nicht vom KI-Banking abhalten

LONDON, 4. September 2023 /PRNewswire/ -- Trotz der Besorgnis der Kunden über den Einsatz von KI durch Banken wollen sie die Möglichkeiten, die die Technologie dem Bankensektor bietet, optimal nutzen, so eine neue Studie von GFT.

GFT logo

Nervös, besorgt und unglaubwürdig sind die drei häufigsten Gefühle, die britische Verbraucher mit künstlicher Intelligenz (KI) mit ihrer Bank verbinden, so eine neue Umfrage, die heute veröffentlicht wurde.

Diese Nervosität ist wahrscheinlich auf mangelndes Verständnis zurückzuführen, wobei die Studie eine gleichmäßige Aufteilung der Verbraucher zeigt, die behaupten, die Funktionsweise der Technologie zu verstehen (41 %) und nicht zu verstehen (41 %).

Trotzdem geben nur 27 % der Verbraucher an, dass sie nicht möchten, dass ihre Bank die Technologie überhaupt einsetzt, wobei 61 % der Verbraucher damit zufrieden sind, dass ihre Banken KI zur Unterstützung einsetzen, und 13 % sind begeistert vom Potenzial von KI im Bankwesen.

Die Daten stammen aus dem aktuellen Banking Disruption Index von GFT, einer vierteljährlichen Bewertung der Verbraucherstimmung gegenüber dem digitalen Banking.

Junge Menschen haben jedoch das Gefühl, dass sie KI besser verstehen: 58 % der 25 - bis 34-Jährigen sind zuversichtlich, dass sie die Technologie kennen, verglichen mit nur 26 % der über 55-Jährigen.

Im Einklang mit der Nervosität und dem Unverständnis der Verbraucher sind nur wenige damit zufrieden, dass ihre Bank KI zur Unterstützung ihrer täglichen Bankbedürfnisse einsetzt. Nur 33 % würden sich wünschen, dass die Technologie zur Unterstützung der Betrugsprävention eingesetzt wird, gefolgt von ihrem Einsatz bei der Vermeidung finanzieller Schwierigkeiten (20 %), der persönlichen Beratung zu den Finanzen eines Kunden (15 %) und der Unterstützung von Kreditentscheidungen wie Hypotheken und Bankkreditgenehmigungen (14 %).

Richard Kalas, Client Solutions Director, Retail Banking bei GFT UK, sagte: "KI ist derzeit in aller Munde. sowohl seine Vorteile als auch Visionen von apokalyptischen Zukünften. Es ist wichtig, dass Banken, die KI einführen, ihre Kunden mit auf die Reise nehmen, um zu zeigen, dass sie die Technologie sicher und im besten Interesse des Kunden nutzen."

Die Studie war Teil einer umfassenderen globalen Umfrage, bei der 12.000 Menschen in Großbritannien, Italien, Deutschland, den USA, Polen und Japan befragt wurden. Den Bericht zum UK Banking Disruption Index mit weiteren detaillierten Analysen finden Sie hier.

Der aktuelle GFT Banking Disruption Index wird vierteljährlich durchgeführt und ist hier verfügbar.

Logo: https://mma.prnewswire.com/media/742447/GFT_Logo.jpg

Cision Originalinhalt anzeigen:https://www.prnewswire.co.uk/news-releases/brits-not-letting-apprehension-put-them-off-ai-banking-301916520.html

© 2023 PR Newswire
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.