Anzeige
Mehr »
Freitag, 09.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
USA vs. China: Krieg der seltenen Erden! And the winner is ...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
875 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Oceana, Inc.: Oceana fordert Coca-Cola Europacific-Partner auf, die Wiederverwendung im Vorfeld der geplanten Übernahme von Coca-Cola Philippines zu sichern und zu steigern

Finanznachrichten News

Fast 50 % von allem, was Coca-Cola verkauft, wird auf den Philippinen in wiederverwendbaren Verpackungen verkauft. Oceana fordert CCEP auf, sich zur Wiederverwendung zu verpflichten, um die Ozeane vor der Verschmutzung durch Einwegplastik zu schützen.

WASHINGTON, D.C., 06. September 2023von Coca-Cola Beverages Philippines mit Aboitiz Equity Ventures Inc.to den Führungskräften der Unternehmen äußerte Oceana seine Besorgnis über das Fehlen eines spezifischen Engagements und Ziels von CCEP, den Anteil der Produkte, die es in wiederverwendbaren Behältern verkauft, zu erhöhen.

"Wir glauben, dass dieses Engagement für den Schutz der Gesundheit der Ozeane von entscheidender Bedeutung ist", schrieben Matt Littlejohn, Senior Vice President von Oceana, und Gloria Estenzo Ramos, Vice President von Oceana auf den Philippinen, in dem Brief. "Dies ist besonders wichtig für die Philippinen, da die archipelagische Natur des Landes es besonders anfällig für Meeresverschmutzung macht, was sowohl seine reiche Artenvielfalt als auch seine Bevölkerung beeinträchtigt, die auf diese Gewässer angewiesen ist, um sich zu ernähren."

In dem Brief fordert Oceana:

  • CCEP verpflichtet sich, den Verkauf und die Verwendung von wiederbefüllbaren Flaschen auf den Philippinen zu steigern.
  • CCEP will das Wissen und die Fähigkeiten der Philippinen nutzen, um den Verkauf und die Verwendung von Nachfüllprodukten in Indonesien zu steigern, wo CCEP auch der Hauptvertreiber von Coca-Cola-Produkten ist.
  • CCEP verpflichtet sich, seinen Anteil an Nachfüllverpackungen um mindestens 10 Prozentpunkte zu erhöhen, im Einklang mit dem jüngsten Versprechen der Coca-Cola Company, bis 2030 einen Anteil von 25 % wiederverwendbarer Verpackungen zu erreichen (gegenüber einem Anteil von heute 14 %).

Wiederbefüllbare Flaschen werden bis zu 25-50 Mal wiederverwendet, je nachdem, aus welchem Material sie bestehen (Kunststoff oder Glas). Das bedeutet, dass jede nachfüllbare Flasche das Potenzial hat, 24-49 Einweg-Plastikflaschen zu ersetzen.

Die Philippinen sind derzeit einer der größten Märkte für wiederbefüllbare Flaschen weltweit. Wiederbefüllbare Flaschen machen derzeit fast 50 % aller auf den Philippinen verkauften Coca-Cola-Produkte aus, aber nur 15 % der Verpackungseinheiten von CCEPin Europa waren im Jahr 2022 Mehrweg- und Nachfüllbar. Das Unternehmen hat sich nicht verpflichtet, seinen Anteil an nachfüllbaren Verpackungen weltweit oder in wichtigen Meeresländern wie Indonesien, das 2020 von CCEP übernommen wurde, zu erhöhen.

Einwegkunststoffe verursachen immense Schäden für Meereslebewesen und das Ökosystem im Allgemeinen. Schätzungsweise 33 Milliarden Pfund Plastik gelangen jedes Jahr in den Ozean, und wenn sich nichts ändert, wird sich die Menge an Plastik, die in den Ozean gelangt, bis 2040 voraussichtlich verdreifachen. Ein Bericht von Oceana ergab, dass eine Erhöhung der Mehrweg-Nachfüllpackungen um 10 Prozentpunkte in allen Küstenländern anstelle von Einwegplastik jedes Jahr bis zu 7,6 Milliarden Plastikflaschen aus dem Meer fernhalten könnte.

"Wir hoffen wirklich, dass CCEP seine Abhängigkeit von Kunststoffen weiter reduzieren und auf wiederverwendbare Verpackungen umsteigen wird. Bitte seien Sie sich bewusst, dass wir bereit sind, sowohl den Fortschritt zu loben als auch die betroffenen Interessengruppen für diese Sache zu gewinnen", fügten Littlejohn und Ramos hinzu.

Den vollständigen Brief finden Sie hier.

Oceana ist die größte internationale Interessenvertretung, die sich ausschließlich dem Schutz der Meere widmet. Oceana setzt sich für den Wiederaufbau üppiger und artenreicher Ozeane ein, indem es in Ländern, die ein Viertel des weltweiten Wildfischfangs kontrollieren, eine wissenschaftlich fundierte Politik durchsetzt. Mit mehr als 275 Siegen, die Überfischung, die Zerstörung von Lebensräumen, die Verschmutzung von Öl und Plastik sowie die Tötung bedrohter Arten wie Schildkröten, Wale und Haie stoppen, liefern die Kampagnen von Oceana Ergebnisse. Ein wiederhergestellter Ozean bedeutet, dass 1 Milliarde Menschen jeden Tag eine gesunde Mahlzeit mit Meeresfrüchten genießen können, für immer. Gemeinsam können wir die Ozeane retten und dazu beitragen, die Welt zu ernähren. Besuchen Sie Oceana.org, um mehr zu erfahren.

Kontakt: Anna Baxter, abaxter@oceana.org


© 2023 GlobeNewswire (Europe)
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.