Neue geführte Workflows führen Teams schnell zu den strategischen Informationen, die sie benötigen, um sich abzustimmen, zu handeln und Wettbewerbsvorteile aufzubauen
FullStory, die führende Digital Experience (DX)- und Datenplattform, hat heute auf seiner Spark London-Konferenz eine Reihe von Produktverbesserungen vorgestellt. Die neuen Funktionen basieren auf der patentierten datenschutzfreundlichen Daten-Engine von FullStory und führen und richten Einzelpersonen und Teams proaktiv auf die umsetzbaren Erkenntnisse aus, die erforderlich sind, um wichtige Geschäftsentscheidungen mit voller Zuversicht zu treffen.
Die heutigen Produktverbesserungen nutzen die grundlegenden DX-Daten von FullStory, um Teams zu einem gemeinsamen Verständnis des Kundenerlebnisses zu führen und gleichzeitig die Privatsphäre und Sicherheit der Kundendaten zu schützen. Zu den neuen Workflows und Funktionen gehören:
- Der Vorlagenkatalog hilft Benutzern, Berichte aus Vorlagen zu erstellen und sofortige Einblicke zu erhalten. Benutzer sehen eine Liste mit empfohlenen Vorlagen für wichtige Herausforderungen wie Top-User-Journeys, Problemüberwachung und Frustrationspunkte. Vorlagen fördern die Datendemokratie im gesamten Unternehmen, gehen auf häufige Fragen oder Bedürfnisse ein und können durch Anpassung von Segmenten, Zeiträumen, Ereignissen und mehr leicht angepasst werden.
- Spaces bieten eine zentrale Anlaufstelle für funktionale Teams, um die Berichte zu finden, die für ihre Gruppe am wertvollsten sind. Spaces ermöglichen es Nutzern, zugängliche, kuratierte Arbeitsbereiche zu organisieren, die Teams mit den wichtigsten KPIs, Dashboards und Erkenntnissen verbinden, auf die sie sich verlassen können, ohne Dashboards durchsuchen zu müssen, die von anderen Teams erstellt wurden.
- Metrikwarnungen benachrichtigen FullStory-Benutzer automatisch, wenn wichtige Metriken voreingestellte Schwellenwerte erreichen oder ungewöhnliche Verschiebungen auftreten. Benutzer können ganz einfach Warnungen für bestimmte Metriken und Segmente festlegen und auswählen, wann die Warnung basierend auf einem Wert, einer relativen Änderung oder einer absoluten Änderung ausgelöst werden soll. Diese Warnungen können auch nahtlos in Slack und Microsoft Teams bereitgestellt werden. Mit Metrikwarnungen können Teams jetzt schnell auf aufkommende Probleme und Chancen reagieren.
- Die erweiterte Unterstützung für Mobilgeräte umfasst jetzt alle Apps, die mit den Entwicklungs-Frameworks Jetpack Compose, Apache Cordova, Capacitor oder Ionic erstellt wurden. Mit FullStory for Mobile Apps können Kunden, die diese Technologien verwenden, außergewöhnliche App-Erlebnisse schaffen, ohne den Datenschutz oder die Leistung zu beeinträchtigen.
"Die heutigen Produktverbesserungen stellen sicher, dass unsere Kunden die Konkurrenz übertreffen können, indem sie den Wert ihrer DX-Daten maximieren", sagte Agata Bugaj, SVP of Product bei FullStory. "FullStory sammelt die vollständigste, vertrauenswürdigste und nutzbarste Quelle für Digital-Experience-Daten und ermöglicht es den Kunden, auf die Art und Weise darauf zuzugreifen, die die größte Wirkung für ihr Unternehmen hat. Jetzt können Teams im gesamten Unternehmen auf digitale Daten und Erkenntnisse zugreifen, die vernetzt, kontinuierlich und kontextbezogen sind."
FullStory bietet Unternehmen eine vollständige, rückwirkende und semantisch strukturierte Aufzeichnung jeder Kundeninteraktion und -erfahrung über Web- und mobile Apps hinweg, ohne dass Instrumentierung und manuelles Tagging erforderlich sind. Mehr als ein Dutzend vorgefertigte Workflows, darunter Session Replay, Funnels Conversions, Journey Mapping und Tabbed Browsing, ermöglichen es Marken, DX-Daten in Aktionen und Aktionen in Werte umzuwandeln.
"Mit FullStory hat unser Conversion-Team bei Everypaw unsere Customer Journey stark optimiert", sagt Dr. Diane Leung, Senior Product Manager, Pinnacle Pet Group. "In den letzten drei Jahren haben wir eine Steigerung der Conversions um 200 % und eine Umsatzsteigerung von 310 % erzielt."
Über FullStory
Die Digital Experience Intelligence (DXI)- und Datenplattform von FullStory ermöglicht es Unternehmen, die besten digitalen Erlebnisse auf ihren Websites und in ihren Apps bereitzustellen. Teams von Produkt und Entwicklung bis hin zu Marketing und Kundensupport nutzen FullStory, um Zeit und Geld zu sparen, Innovationen zu entwickeln und letztendlich den Umsatz zu steigern. FullStory basiert auf einer patentierten DX-Daten-Engine und wandelt bisher unbemerkte, unstrukturierte und nicht indizierte Informationen in verwertbare DXI um. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Atlanta und verfügt über regionale Teams in London, Hamburg, Sydney und Singapur.
Quellversion auf businesswire.com anzeigen: https://www.businesswire.com/news/home/20230914683034/en/
Kontakte:
E-Mail: Paigeg@wildfirepr.com
Kontaktnummern: 07492 741 845 und 0208 408 8000