DJ Ifo-Index sinkt im September minimal - Erwartungen steigen
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Das Geschäftsklima in Deutschland hat sich im September weniger als erwartet eingetrübt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank auf 85,7 (August revidiert: 85,8) Punkte. Es war der fünfte Rückgang in Folge. Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten einen Rückgang auf 85,0 prognostiziert. Für August waren vorläufig 85,7 Punkte genannt worden. Der Index der Lagebeurteilung verringerte sich auf 88,7 (August: 89,0) Punkte. Volkswirte hatten einen Rückgang auf 87,9 Punkte prognostiziert. Der Index der Geschäftserwartungen erhöhte sich auf 82,9 (revidiert: 82,7) Punkte. Erwartet worden war ein Anstieg auf 82,8 Punkte, Basis war ein vorläufiger August-Wert von 82,6. "Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle", kommentierten die Konjunkturforscher das Ergebnis.
Im verarbeitenden Gewerbe stieg der Geschäftsklimaindex leicht. Die Unternehmen waren mit der aktuellen Geschäftslage etwas zufriedener. Die Erwartungen verschlechterten sich minimal und blieben pessimistisch. Der Auftragsbestand ging weiter zurück.
Im Dienstleistungssektor war das Geschäftsklima zum sechsten Mal in Folge rückläufig. Dies war auf eine merkliche Verschlechterung der aktuellen Lage zurückzuführen. Die Umsätze entwickelten sich schwächer als in den Vormonaten. Die Erwartungen konnten leicht zulegen, sind jedoch weiterhin von Skepsis geprägt.
Im Handel stieg der Index. Dies war auf weniger pessimistische Erwartungen zurückzuführen. Die Händler waren jedoch weniger zufrieden mit den laufenden Geschäften. Im Bauhauptgewerbe fiel der Geschäftsklimaindikator auf den niedrigsten Wert seit Januar 2009. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage nochmals schlechter. Der Ausblick auf die kommenden Monate bleibt äußerst pessimistisch.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/ros
(END) Dow Jones Newswires
September 25, 2023 04:11 ET (08:11 GMT)
Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.