Das Börsenjahr 2023 verlief für die BMW-Aktie (WKN: 519000) bislang zweigeteilt. Während der Titel des bayerischen Autobauers im ersten Halbjahr um +30% zulegte, ging es seit Anfang Juli um fast -15% bergab. Gibt es keine neuen Impulse für einen erneuten Aufschwung der BMW-Aktie? BMW vorgestellt Die BMW AG baut Automobile und Motorräder im Premiumbereich. Neben der Stammmarke BMW gehören auch die Marken Mini und Rolls-Royce zum Autokonzern aus München. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.