DJ Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen sinkt weiter
WIESBADEN (Dow Jones)--Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland ist im August stark gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete, wurde der Bau von 19.300 Wohnungen genehmigt. Das waren 31,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Von Januar bis August sank die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 28,3 Prozent. Dies entspricht einem Rückgang um 69.100 Wohnungen auf 175.500 Wohnungen.
Zum Rückgang der Bauvorhaben dürften weiterhin vor allem steigende Baukosten und zunehmend schlechtere Finanzierungsbedingungen beigetragen haben, hieß es von Destatis. In den Ergebnissen sind sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten.
In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar bis August insgesamt 143.900 Wohnungen genehmigt. Das waren 32,0 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Dabei ging die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 37,8 Prozent auf 34.400 zurück. Bei den Zweifamilienhäusern hat sich die Zahl genehmigter Wohnungen sogar mehr als halbiert, nämlich um 52,5 Prozent auf 10.100.
Auch bei der Gebäudeart mit den insgesamt meisten Wohnungen, den Mehrfamilienhäusern, verringerte sich die Zahl der genehmigten Wohnungen deutlich und zwar um 28,0 Prozent auf 93 600. Nur die Wohnheime konnten mit 13,5 Prozent einen Anstieg auf 5.800 neu errichtete Wohnungen verzeichnen.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/rio
(END) Dow Jones Newswires
October 18, 2023 03:19 ET (07:19 GMT)
Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.