Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
633 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Erneute Abgaben - Nahost-Konflikt bleibt im Fokus

DJ MÄRKTE ASIEN/Erneute Abgaben - Nahost-Konflikt bleibt im Fokus

TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Erneut mit Abgaben zeigen sich die ostasiatischen und australischen Börsen zu Beginn der neuen Handelswoche. Damit setzt sich die jüngste Abwärtstendenz fort. Die Belastungsfaktoren sind dabei die gleichen geblieben: Das weiter hohe Niveau der Anleiherenditen und die Sorge vor einer Eskalation des Nahost-Konflikts. Eine weitere Ausweitung des Konflikts über das Wochenende ist allerdings ausgeblieben. Vor diesem Hintergrund bauen die Ölpreise ihre Abgaben vom Freitag weiter aus. Zudem hat das Branchenunternehmen Baker Hughes einen Anstieg der Zahl "aktiver" Ölförderanlagen in den USA gemeldet, was darauf hindeutet, das in den USA mehr Öl gefördert wird.

Besonders deutlich fallen die Abgaben in China aus, wo es für den Schanghai-Composite um 0,8 Prozent nach unten geht. Trotz der positiven Überraschung beim chinesischen BIP-Wachstum im dritten Quartal benötige das Land aufgrund der rückläufigen Verkäufe neuer Häuser und der sinkenden Immobilienpreise eine weitere geldpolitische Lockerung, so die Analysten von Goldman Sachs. In Hongkong findet wegen des Feiertages "Chung Yeung Festival" kein Handel statt.

In Tokio fällt der Nikkei-225 um 0,7 Prozent zurück. Hier seien die Blicke des Marktes auch verstärkt auf die Berichtssaison gerichtet, heißt es. Für den Kospi in Seoul geht es um 0,3 Prozent nach unten. Dort knicken die Aktien von Kiwoom Securities um 22,9 Prozent ein, nachdem der Finanzdienstleister am späten Freitag ausstehende Forderungen in Höhe von 494 Milliarden Won gemeldet hatte. Einige Kundenkonten stünden angeblich in Verbindung mit einem Fall von Aktienkursmanipulationen, der zur Aussetzung des Handels eines lokalen Papierherstellers geführt habe, heißt es weiter.

Zudem zeigen sich in Seoul erneut die Aktien von einzelnen Batterieherstellern mit Abgaben. So reduzieren sich die Aktien von Samsung SDI um 0,6 Prozent. Auslöser waren enttäuschende Ergebnisse von Tesla in der vergangenen Woche und Exportbeschränkungen von benötigten Rohstoffen aus China.

=== 
Index (Börse)      zuletzt    +/- %   % YTD     Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  6.837,60    -0,9%   -2,9%     07:00 
Nikkei-225 (Tokio)   31.035,05    -0,7%   +19,8%     08:00 
Kospi (Seoul)      2.366,81    -0,3%   +5,8%     08:00 
Schanghai-Comp.     2.959,22    -0,8%   -4,2%     09:00 
Hang-Seng (Hongk.)     FEIERTAG 
Straits-Times (Sing.)  3.067,68    -0,3%   -5,4%     11:00 
KLCI (Malaysia)     1.441,62    +0,0%   -3,6%     11:00 
 
DEVISEN         zuletzt    +/- %   00:00 Fr, 9:27 Uhr  % YTD 
EUR/USD          1,0576    -0,2%   1,0595    1,0572  -1,2% 
EUR/JPY          158,57    -0,1%   158,75    158,48 +13,0% 
EUR/GBP          0,8706    -0,1%   0,8711    0,8727  -1,6% 
GBP/USD          1,2147    -0,1%   1,2160    1,2115  +0,4% 
USD/JPY          149,94    +0,1%   149,83    149,91 +14,4% 
USD/KRW         1.351,95    -0,5%  1.351,95   1.352,98  +7,1% 
USD/CNY          7,1787    -0,2%   7,1787    7,1852  +4,1% 
USD/CNH          7,3277    +0,0%   7,3265    7,3372  +5,8% 
USD/HKD          7,8255    +0,0%   7,8242    7,8220  +0,2% 
AUD/USD          0,6310    -0,1%   0,6316    0,6308  -7,4% 
NZD/USD          0,5822    -0,2%   0,5832    0,5824  -8,3% 
Bitcoin 
BTC/USD        30.631,16    +2,8% 29.785,00   29.271,80 +84,5% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settlem.   +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         87,17    88,08   -1,0%     -0,91 +12,8% 
Brent/ICE         91,36    92,16   -0,9%     -0,80 +11,8% 
 
METALLE         zuletzt    Vortag   +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.973,71   1.981,23   -0,4%     -7,52  +8,2% 
Silber (Spot)       23,30    23,37   -0,3%     -0,07  -2,8% 
Platin (Spot)       894,08    900,70   -0,7%     -6,63 -16,3% 
Kupfer-Future        3,54     3,56   -0,6%     -0,02  -7,1% 
 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/flf

(END) Dow Jones Newswires

October 23, 2023 00:27 ET (04:27 GMT)

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.

© 2023 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.