Anzeige
Mehr »
Dienstag, 12.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Desert Gold: Zahlen untermauern das Potential
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
474 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Aedifica NV/SA: Interim financial report - 3rd quarter 2023

Please find below Aedifica's interim financial report for the 3rd quarter of the 2023 financial year.

Robust operational performance driving strong results ahead of budget

  • EPRA Earnings* amounted to €167.3 million (+24% compared to 30 Sept. 2022) or €3.95/share
  • Rental income increased to €233.5 million (+17% compared to 30 Sept. 2022)

Real estate portfolio* of more than €5.8 billion as at 30 September 2023

  • 611 healthcare properties for approx. 46,800 end users across 8 countries
  • Investment programme of €513 million in pre-let development projects and acquisitions in progress, of which €318 million remains to be invested. Over the 3rd quarter, 7 projects from the committed pipeline were delivered for a total investment budget of approx. €91 million

Solid balance sheet and strong liquidity

  • 39.7% debt-to-assets ratio as at 30 September 2023
  • €445 million in bank financing contracted in 2023
  • €929 million of headroom on committed credit lines
  • BBB investment-grade credit rating with a stable outlook reaffirmed by S&P

Updated outlook for 2023

  • Estimated EPRA Earnings* per share for the full 2023 financial year are increased to at least €4.95/share (previously €4.85/share), including a €0.21/share one-off EPRA result following the obtention of the FBI regime for the Dutch subsidaries
  • The total dividend guidance of €3.80/share (gross) is reconfirmed

© 2023 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.