Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Jetzt investieren - "Neubewertung Extrem" durch Übernahme?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Seyit Binbir
1.732 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Führungswechsel bei SynBiotic: Daniel Kruse leitet, Lars Müller berät



Foto: Daniel Kruse, der frisch ernannte CEO von SynBiotic, blickt optimistisch auf die Expansionsmöglichkeiten im sich öffnenden deutschen Cannabismarkt. - © SynBiotic

Ein versierter, visionärer Führer ist entscheidend, um ein Unternehmen zu entfalten und Märkte zu dominieren. Bisher bildeten Lars Müller und Daniel Kruse eine effektive Doppelspitze bei SynBiotic.

Nun übernimmt Daniel Kruse die alleinige Leitung, während Lars Müller in eine beratende Rolle übergeht und als größter Anteilseigner weiterhin eng mit dem Unternehmen verbunden bleibt.

Gegründet im Jahr 2015, startete die SynBiotic ursprünglich als ein neugegründetes Unternehmen, erlebte jedoch durch eine EU-fokussierte Buy-and-Build-Investmentstrategie ein rasches Wachstum. Heute wird sie als die führende börsengelistete Unternehmensgruppe in Europa im Bereich Hanf und Cannabis geschätzt, ein Status, den sie seit ihrer Börsennotierung im Jahr 2019 beibehalten hat. Ein charakteristisches Merkmal der SynBiotic SE ist die Ambition, die gesamte Lieferkette abzudecken - vom Anbau über die Produktion bis hin zum Handel.

Marktvorbereitung: Proaktive Schritte im wandelnden Cannabismarkt

Ein zentraler Diskussionspunkt in der Hanf- und Cannabisbranche ist die von der Ampel-Bundesregierung angestrebte Legalisierung von Cannabis für den privaten Konsum. Diese Neuerung birgt das Potenzial für die Entstehung eines völlig neuen Marktes, der - bei erfolgreicher Legalisierung - neben dem seit 2017 etablierten Markt für medizinisches Cannabis sowie dem Markt für CBD-haltige Produkte existieren wird. Der Grundstein für diese Entwicklung ist bereits gelegt und es liegt auf der Hand, dass sich die in diesem Sektor tätigen Unternehmen auf die zu erwartende stark steigende Nachfrage vorbereiten müssen.

Daniel Kruse, der neue CEO von SynBiotic, bringt es auf den Punkt: "Lars hat SynBiotic maßgeblich zu dem Unternehmen geformt, das es heute ist. In der Zeit, in der wir zusammengearbeitet haben, konnten wir vieles voneinander lernen. Ich bin froh, dass er uns auch in Zukunft beratend zur Seite stehen wird. Es ist mir eine Freude und Ehre, die von Lars solide aufgebaute SynBiotic auf ihrem weiteren Erfolgskurs, in enger Abstimmung mit unserem Management-Team und dem Verwaltungsrat, führen zu dürfen."

Cannabis legalisieren und verändern

Die Legalisierung von Cannabis wirft viele Fragen auf: die Herkunft des Hanfs, seine Qualität, die Produktionsstätten für Cannabis und die Vertriebswege für die rund 4 Millionen erwachsenen Konsumenten in Deutschland. Ein zentraler Aspekt ist auch der Jugendschutz. Um eine unkontrollierte Abgabe und Verwendung von Cannabis zu verhindern, hat die Bundesregierung ein strenges Regelwerk geschaffen, das alle relevanten Fragen adressiert. Diese Entwicklung könnte nicht nur den aufstrebenden Cannabismarkt sicherer machen und den oft dubiosen und teilweise gefährlichen Schwarzmarkt minimieren, sondern auch für höhere Qualitätsstandards entlang der gesamten Hanf- und Cannabis-Lieferkette sorgen.

Enthaltene Werte: DE000A3E5A59
Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.