Künstliche Intelligenzen können in kürzester Zeit gigantische Datenmengen analysieren. Wieso sie also nicht nutzen, um herauszufinden, wie die Stimmung - das sogenannte Sentiment - zu einer bestimmten Aktie gerade ist? In Folge 103 des einfach börse-Podcasts gehen Tim Temp und Benjamin Heimlich dem Für und Wider von KI zur Sentiment-Analyse nach und beleuchten, wieso es so viele widersprüchliche Studien zu dem Thema gibt.Die im Podcast angesprochene Anleitung für FinGPT findet Ihr hier.Das Topic ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.