Während eine Handvoll Halbleiter-Unternehmen wie NVIDIA von dem aktuellen Boom rund um künstliche Intelligenz profitieren, leiden viele andere Firmen aus der Halbleiter-Branche unter der derzeitigen Konjunkturabkühlung. Die schwache Nachfrage nach neuen Elektronikartikeln, Autos, und so weiter drückt auf das Geschäft und lässt die Aktienkurse fallen. Dabei sind die langfristigen Aussichten aufgrund von Entwicklungen wie E-Mobilität, Cloud-Computing und 5G unverändert gut. Die folgenden drei zuletzt ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.