DJ EZB: APP-Anleihebestände sinken im Oktober stärker
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Abbau der von der Europäischen Zentralbank (EZB) unter dem APP-Programm erworbenen Anleihebestände hat sich im Oktober verstärkt. Wie die EZB mitteilte, sanken die Bestände um 52,634 (September: 21,253) Milliarden Euro. Die APP-Bestände an öffentlichen Anleihen verringerten sich um 44,243 (13,434) Milliarden Euro und die an Unternehmensanleihen um 2,962 (3,377) Milliarden Euro. Die Bestände an Covered Bonds sanken um 4,467 (3,346) Milliarden Euro. Die ABS-Bestände verringerten sich um 0,962 (1,096) Milliarden Euro.
Die Anteile der Staatsanleihen der einzelnen Euro-Länder an den unter diesem Programm erworbenen Papieren bewegten sich im Oktober wie üblich nur marginal.
Wie aus EZB-Daten hervorgeht, stieg der Staatsanleiheanteil Deutschlands auf 26,7 (26,5) Prozent. Frankreichs Anteil sank auf 21,8 (21,9) Prozent. Italiens Anteil verharrte bei 18,0 Prozent und Spaniens Anteil bei 13,1 Prozent. Die Anteile am eingezahlten EZB-Kapital, an denen sich die Staatsanleihekäufe orientieren, betragen 26,1 Prozent, 20,2 Prozent, 16,9 Prozent und 11,8 Prozent.
Es sind nicht genügend Staatsanleihen von allen Euro-Ländern vorhanden, was durch höhere Käufe in den großen Mitgliedstaaten ausgeglichen wurde. Außerdem werden im Rahmen des APP keine griechischen Staatsanleihen erworben. Zudem kauften die Zentralbanken Anleihen supranationaler Organisation in schwankenden Mengen. Ihr Anteil am Bestand öffentlicher Anleihen verharrte bei 10,7 Prozent.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/brb
(END) Dow Jones Newswires
November 07, 2023 09:17 ET (14:17 GMT)
Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.