DJ Deutsche HVPI-Inflation sinkt im Oktober auf 3,0 Prozent
Von Andreas Plecko
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Inflationsdruck in Deutschland hat im Oktober deutlich nachgelassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, sank die Jahresrate des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) auf 3,0 (Vormonat: 4,3) Prozent. Die Statistiker bestätigten damit - wie von Volkswirten erwartet - ihre vorläufige Schätzung vom 30. Oktober. Gegenüber dem Vormonat sank der HVPI um 0,2 Prozent, womit die vorläufigen Daten ebenfalls bestätigt wurden. Die HVPI-Rate ist maßgeblich für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB).
Der nationale deutsche Verbraucherpreisindex stagnierte gegenüber dem Vormonat. Die jährliche Inflationsrate betrug 3,8 (Vormonat: 4,5) Prozent. Die Zahlen entsprachen der ersten Veröffentlichung und den Prognosen von Volkswirten.
Die Verbraucherpreise ohne Nahrungsmittel und Energie - auch als Kerninflation bezeichnet - lag im Oktober mit 4,3 Prozent über der Gesamtteuerung.
"Die Inflationsrate bleibt im mittel- und im längerfristigen Vergleich dennoch hoch", sagte Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes. "Insbesondere die über den längeren Kriegs- und Krisenzeitraum gestiegenen Preise für Nahrungsmittel und für Energie sind für die Verbraucherinnen und Verbraucher weiterhin spürbar."
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/cbr
(END) Dow Jones Newswires
November 08, 2023 02:07 ET (07:07 GMT)
Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.