Anzeige
Mehr »
Montag, 06.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Paradox-Becken beweist seine Stärke - und American Critical Minerals sitzt direkt darauf
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
447 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Leichter - Hongkong von Immobilienaktien gedrückt

DJ MÄRKTE ASIEN/Leichter - Hongkong von Immobilienaktien gedrückt

TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)-- Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien haben am Donnerstag nach der Vortagsrally mehrheitlich mit leichten Abschlägen geschlossen. Etwas deutlicher ging es an der Börse in Hongkong nach unten.

In Tokio gab der Nikkei-Index um 0,3 Prozent nach auf 33.424 Punkte. Im Fokus standen Konjunkturdaten. Die japanischen Exporte sind im Oktober zwar einen Tick stärker als erwartet gestiegen, die Ausfuhren nach China sanken aber um 4,0 Prozent.

Der HSI in Hongkong notierte im späten Handel 1,4 Prozent niedriger, auf dem chinesischen Festland schloss der Schanghai-Composite 0,7 Prozent tiefer. Immobilienaktien wiesen nach der Veröffentlichung von Daten zu den Hauspreisen für Oktober Verluste auf. Die Preise für neue Eigenheime sind im Oktober etwas schneller gefallen, was die anhaltende Schwäche des chinesischen Immobiliensektors unterstreicht. Peking hat indessen weitere Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft angekündigt, unter anderem soll die Umsetzung von Projekten beschleunigt werden. China Evergrande verbilligten sich in Hongkong um 1,8 Prozent, Country Garden, Longfor und China Vanke verloren bis zu 1,3 Prozent.

Lenovo verbilligten sich um 2,5 Prozent. Der weltgrößte PC-Hersteller verzeichnete im zweiten Geschäftsquartal einen deutlichen Gewinnrückgang, übertraf aber dennoch die Markterwartung. Auch der Umsatz gab nach.

Der Kospi in Südkorea bewegte sich fast nicht. In Sydney gibg es um 0,7 Prozent nach unten. Dazu trug unter anderem das Minus von 3,3 Prozent bei ANZ bei. Die schwer gewichtete Bankaktie wurde ex Dividende gehandelt.

GrainCorp legten um 1,8 Prozent zu. Das Unternehmen hält trotz eines Gewinnrückgang an der Zahlung einer Dividende fest. Sonic Health gaben um 4,2 Prozent nach. Das Unternehmen kauft in den USA einen Anbieter von Medizintechnik für 150 Million US-Dollar. Seven Group (+1,3%) profitierten von einer erhöhten Gewinnprognose. AMP sackten um fast 16 Prozent ab nach der Warnung vor einer Margenbelastung.

=== 
Index (Börse)      zuletzt    +/- %   % YTD    Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.058,40    -0,7%   +0,3%   06:00 
Nikkei-225 (Tokio)   33.424,41    -0,3%   +28,5%   07:00 
Kospi (Seoul)      2.488,18    +0,1%   +11,3%   08:00 
Schanghai-Comp.     3.050,93    -0,7%   -1,2%   08:00 
Hang-Seng (Hongk.)   17.834,67    -1,4%   -8,8%   09:00 
Taiex (Taiwan)     17.171,18    +0,2%   +21,5%   06:30 
Straits-Times (Sing.)  3.134,51    +0,1%   -4,5%   10:00 
KLCI (Malaysia)     1.461,58    -0,4%   -1,9%   10:00 
 
DEVISEN         zuletzt    +/- %   00:00  Di, 8:35  % YTD 
EUR/USD          1,0837    -0,1%   1,0849   1,0707  +1,2% 
EUR/JPY          164,07    -0,0%   164,12   162,34  +16,9% 
EUR/GBP          0,8752    +0,2%   0,8735   0,8706  -1,1% 
GBP/USD          1,2381    -0,3%   1,2419   1,2299  +2,4% 
USD/JPY          151,40    +0,1%   151,27   151,62  +15,5% 
USD/KRW         1.297,68    -0,6%  1.305,14  1.328,62  +2,8% 
USD/CNY          7,2567    +1,3%   7,1658   7,2939  +5,2% 
USD/CNH          7,2597    +0,0%   7,2576   7,3009  +4,8% 
USD/HKD          7,8059    -0,0%   7,8068   7,8071  -0,1% 
AUD/USD          0,6476    -0,5%   0,6509   0,6370  -5,0% 
NZD/USD          0,5980    -0,7%   0,6022   0,5874  -5,8% 
Bitcoin 
BTC/USD        37.508,46    -0,6% 37.720,16 36.689,50 +126,0% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settlem.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         76,26    76,66   -0,5%   -0,40  -1,4% 
Brent/ICE         80,81    81,18   -0,5%   -0,37  -1,0% 
 
METALLE         zuletzt    Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.966,62   1.959,31   +0,4%   +7,31  +7,8% 
Silber (Spot)       23,56    23,53   +0,2%   +0,04  -1,7% 
Platin (Spot)       900,53    900,00   +0,1%   +0,53  -15,7% 
Kupfer-Future        3,71     3,72   -0,3%   -0,01  -2,7% 
 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/err/gos

(END) Dow Jones Newswires

November 16, 2023 03:14 ET (08:14 GMT)

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.

© 2023 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.