Anzeige
Mehr »
Montag, 06.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Paradox-Becken beweist seine Stärke - und American Critical Minerals sitzt direkt darauf
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
566 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/DAX klettert über 16.000er-Marke

DJ XETRA-SCHLUSS/DAX klettert über 16.000er-Marke

FRANKFURT (Dow Jones)--Mit etwas festerer Tendenz hat sich der deutsche Aktienmarkt am Freitag aus dem Handel verabschiedet. Der DAX schaffte sogar den Anstieg über die 16.000er-Marke. Das Geschäft verlief aber eher ruhig und bei dünnen Umsätzen. Denn der Thanksgiving-Feiertag vom Vortag und ein verkürzter Wall-Street-Handel am Freitag wurden von vielen US-Anlegern als langes Wochenende genutzt.

Selbst der Ifo-Geschäftsklima-Index ließ deutsche Anleger weitgehend kalt, viele Aktien wiesen nur Kursänderungen im Null-Komma-Bereich aus.

Der DAX stieg um 0,2 Prozent auf 16.029 Zähler.

Ifo-Index macht etwas Mut 

Der Ifo-Index konnte zwar keine Freudenstürme auslösen, wurde aber verhalten positiv aufgenommen. Denn immerhin unterstrich er die Hoffnung auf eine Stabilisierung der deutschen Wirtschaft. Im November stieg er von 86,9 auf 87,3 an und hellte sich damit den zweiten Monat in Folge auf, sagte Thomas Gitzel, Chef-Volkswirt der VP Bank.

Offen bleibe aber, ob der Anstieg nur ein Strohfeuer oder tatsächlich die Wende zum Besseren sei. Vor allem das schwache weltwirtschaftliche Umfeld bekomme der deutschen Wirtschaft nicht, der Index sollte also nicht darüber hinwegtäuschen, dass Deutschland in der Rezession steckt.

BASF-Wintershall und Covestro mit Adnoc-Fantasie gesucht 

Bei den Einzeltiteln im DAX stand die BASF-Aktie mit plus 1,8 Prozent im Fokus. Laut Presseberichten prüft Adnoc ein Übernahmegebot für Wintershall. BASF hält mehr als 70 Prozent an der Öl-Gesellschaft. Die Bewertung für die BASF-Tochter soll bei mehr als 10 Milliarden Euro liegen.

Bei Covestro ging es mit einer ähnlichen Story um 2,2 Prozent höher. Denn auch hier wird weiter auf Kaufinteresse von Adnoc gehofft, so dass sogar über eine "Übernahme im Doppelpack" spekuliert wurde.

Daneben trieben Analysten die Kurse: Nach einer Hochstufung durch Barclays auf "Overweight" ging es für Continental um 2 Prozent nach oben. Die Analysten sehen für die Zukunft mehr Kurspotenzial bei den Zulieferern als bei den Autoherstellern.

=== 
INDEX                  zuletzt +/- % +/- % YTD 
DAX                  16.029,49 +0,2%  +15,12% 
DAX-Future              16.078,00 +0,2%  +12,17% 
XDAX                 16.039,28 +0,2%  +15,64% 
MDAX                 26.214,45 +0,4%   +4,37% 
TecDAX                 3.136,74 -0,1%   +7,38% 
SDAX                 13.054,04 +0,3%   +9,46% 
zuletzt                +/- Ticks 
Bund-Future               130,29  -31 
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag 
 
Index  Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag 
DAX      25     13   2     2.274,1    46,8  39,3 
MDAX     37     13   0      286,9    16,9  22,1 
TecDAX    14     16   0      532,3    17,5  18,4 
SDAX     35     30   5       68,5     7,8   5,3 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/raz

(END) Dow Jones Newswires

November 24, 2023 11:41 ET (16:41 GMT)

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.

© 2023 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.