Der chinesische Konsumsektor steht trotz der zurückhaltenden Ausgabebereitschaft der Verbraucher weiterhin im Fokus der Analysten, wie eine aktuelle Analyse von Jefferies zeigt.Die chinesischen Verbraucher würden laut Jefferies mehr ausgeben, wenn die Immobilienpreise oder Löhne um 20 bis 30 Prozent steigen würden. Dieses Szenario scheint in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation Chinas abwegig. Die Befragung der Investmentbank zeigte, dass chinesische Verbraucher derzeit eher zu Produkten des täglichen Bedarfs als zu Luxusgütern neigen. Traditionelle chinesische Marken wie Kweichow Moutai, eine renommierte Spirituosenfirma, und Mengniu, ein Molkereigigant, profitieren von diesem Trend. …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.