Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
441 Leser
Artikel bewerten:
(2)

KERING: Kering completes the acquisition of a 30% shareholding in Valentino

Press Release - Kering completes the acquisition of a 30pct shareholding in Valentino

PRESS RELEASE

November 30, 2023

KERING COMPLETES THE ACQUISITION OF
A 30% SHAREHOLDING IN VALENTINO

Kering announced today that it has completed the acquisition of a 30% shareholding in Valentino, in accordance with the terms disclosed on July 27, 2023, and following clearance from the antitrust authorities. This stake will be accounted for using the equity method, starting from today onwards.

About Kering

A global Luxury group, Kering manages the development of a series of renowned Houses in Fashion, Leather Goods and Jewelry: Gucci, Saint Laurent, Bottega Veneta, Balenciaga, Alexander McQueen, Brioni, Boucheron, Pomellato, DoDo, Qeelin, Ginori 1735 as well as Kering Eyewear and Kering Beauté. By placing creativity at the heart of its strategy, Kering enables its Houses to set new limits in terms of their creative expression while crafting tomorrow's Luxury in a sustainable and responsible way. We capture these beliefs in our signature: "Empowering Imagination". In 2022, Kering had over 47,000 employees and revenue of €20.4 billion.

Contacts

Press
Emilie Gargatte+33 (0)1 45 64 61 20emilie.gargatte@kering.com
Marie de Montreynaud+33 (0)1 45 64 62 53marie.demontreynaud@kering.com
Analysts/investors
Claire Roblet+33 (0)1 45 64 61 49claire.roblet@kering.com
Julien Brosillon+33 (0)1 45 64 62 30julien.brosillon@kering.com

© 2023 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.