

DUBAI, Dec 4, 2023 - (ACN Newswire) - Indonesien hat auf dem UN-Klimagipfel (COP28) 2023 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, vom 30. November bis 12. Dezember 2023 zur Zusammenarbeit mehrerer Parteien eingeladen, um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen und den Klimawandel zu bekämpfen.
![]() |
Techniker inspizieren Solarmodule auf einem schwimmenden Generatorprojekt am Cirata Reservoir im Bezirk Purwakarta, West-Java, der größten Anlage in Südostasien, die die Klimaneutralität unterstützt und den Klimawandel bekämpft. (ANTARA FOTO/Raisan Al Farisi/rwa) |
Präsident Joko Widodo gab am Freitag (1. Dezember) bekannt, dass mehrere Bemühungen zur Entwicklung neuer erneuerbarer Energien erhebliche Finanzmittel erfordern und Entwicklungsländer Hilfe benötigen.
"Indonesien braucht mehr als 1 Billion US-Dollar Investitionen, um bis 2060 klimaneutral zu werden. Indonesien lädt bilaterale Partner, private Investitionen, Philanthropen und die Unterstützung befreundeter Länder zur Zusammenarbeit ein", sagte Jokowi in seiner Erklärung auf der COP28 in Dubai.
Indonesien arbeitet weiterhin hart daran, sein Ziel der Klimaneutralität bis 2060 oder früher zu erreichen und gleichzeitig ein hohes Wirtschaftswachstum zu erzielen.
"Ich bin mir sicher, dass viele Entwicklungsländer eine ähnliche Position wie Indonesien haben. Diese Agenda kann jedoch nicht von jedem Land allein getragen werden, da eine kooperative und integrative Zusammenarbeit in Form von echten Maßnahmen erforderlich ist, die zu echten Ergebnissen führen. Das ist es, was wir auf der COP28 erreichen müssen", sagte er.
Indonesien drängt auch auf die Zusammenarbeit im Agrarsektor, da das Potenzial für die Herstellung umweltfreundlicher Biokraftstoffe besteht. Laut Jokowi ist die Landwirtschaft anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels, der die Nahrungsmittelproduktion verringern kann, so dass eine Zusammenarbeit erforderlich ist, um die globale Nachfrage zu decken.
Darüber hinaus wird der indonesische Pavillon auf der COP28 die Frage der Reduzierung der Treibhausgasemissionen (THG) aus dem Energie- und Abfallsektor, der Forstwirtschaft und anderen Landnutzungssektoren weiter erörtern.
Die Ministerin für Umwelt und Forstwirtschaft, Siti Nurbaya Bakar, sagte, dass diese Sektoren die Treibhausgasemissionen Indonesiens erheblich reduzieren. Diese Sektoren tragen zu einer realen Reduzierung der Treibhausgasemissionen Indonesiens um 42,1 Prozent im Jahr 2023 im Vergleich zu Business as usual bei", erklärte Siti bei der Eröffnung des indonesischen Pavillons.
Indonesien verfügt bereits über einen operativen Plan zur Umsetzung der Agenda Net Sink 2030 für Forstwirtschaft und andere Landnutzung (FOLU). Der FOLU-Sektor leistet mit 60 Prozent nach wie vor den größten Beitrag zur Reduzierung der indonesischen Treibhausgasemissionen.
Siti zeigte sich zuversichtlich, dass Indonesien in der Lage ist, das FOLU-Ziel "Net Sink 2030" zu erreichen, und verwies auf die jüngsten Fortschritte bei der Reduzierung der Entwaldung.
Indonesien bewies auch seine Führungsrolle im Klimaschutz, indem es während des diesjährigen El Niño Torfbrände unter Kontrolle brachte, die keinen grenzüberschreitenden Dunst verursachten.
Der indonesische Pavillon auf der COP28 steht unter dem Motto "Indonesia's Climate Actions: Inspiring the World" und wird 77 Podiumsdiskussionen mit 379 Rednern beherbergen. Die Sitzungen bieten die Möglichkeit, Ideen, Möglichkeiten und Networking im Zusammenhang mit der Stärkung der Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels in Indonesien zu erkunden. Dazu gehören Offline- und virtuelle Klimaschutzausstellungen sowie eine Talkshow mit den Klimaaktivitäten der Regierung und aller Parteien.
Urheberrecht (c) ANTARA 2023
Quelle: Regierung von Indonesien
Urheberrecht 2023 ACN Newswire . Alle Rechte vorbehalten.
© 2023 JCN Newswire