Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
2.323 Leser
Artikel bewerten:
(2)

NACHBÖRSE/XDAX +0,1% auf 16.783 Pkt - Commerzbank wenig verändert

DJ NACHBÖRSE/XDAX +0,1% auf 16.783 Pkt - Commerzbank wenig verändert

FRANKFURT (Dow Jones)--Von einem insgesamt ruhigen nachbörslichen Handel zum Wochenausklang sprach ein Händler von Lang & Schwarz. Die Umsätze seien dabei durchschnittlich gewesen. Die Commerzbank-Aktie zeigte sich wenig verändert. Die Europäische Zentralbank hat die bankspezifischen Kapitalanforderungen an den Konzern für 2024 geringfügig erhöht. Die zusätzliche Eigenmittelanforderung der Säule 2 (P2R) steigt um 25 Basispunkte auf 2,25 Prozent des Gesamtkapitals, wie die Commerzbank mitteilte. Davon sind nun mindestens 1,27 Prozent mit hartem Kernkapital abzudecken, bisher waren es 1,125 Prozent. Die harte Kernkapitalanforderung auf Konzernebene liegt zum 30. September 2023 pro forma bei 10,27 Prozent der risikogewichteten Aktiva. Mit einer CET1-Quote von 14,6 Prozent per September 2023 liegt die Commerzbank oberhalb dieser Marke. Die Anforderungen sind in der Strategieplanung der Commerzbank genauso berücksichtigt wie in der Ziel-Eigenkapitalquote von 13,5 Prozent.

=== 
XDAX*    DAX     Veränderung 
22.15 Uhr  17.30 Uhr 
 
16.783    16.759   +0,1% 
=== 

*Der XDAX bildet die Entwicklung des zinsbereinigten DAX-Futures ab.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros

(END) Dow Jones Newswires

December 08, 2023 16:28 ET (21:28 GMT)

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.

© 2023 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.