Anzeige
Mehr »
Samstag, 20.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die neue Ära digitaler Vertrauenssysteme beginnt - jetzt profitieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
631 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Positive US-Vorgaben stützen

DJ MÄRKTE ASIEN/Positive US-Vorgaben stützen

TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Überwiegend im Plus tendieren die Börsen in Ostasien und Australien am Dienstag. Positive Vorgaben der US-Börsen ermutigen die Anleger zum Kauf, wie Händler sagen. Allzu weit wagen sich die Investoren aber nicht aus der Deckung, denn mit den US-Verbraucherpreisen im späteren Tagesverlauf stehen wichtige Konjunkturdaten auf der Agenda. Dazu beginnt die zweitägige Zinssitzung der US-Notenbank, deren Ergebnis am Mittwoch bekannt gegeben wird. Am Donnerstag folgen die Zinsentscheide der Europäischen Zentralbank und der Bank of England.

Derweil hat die japanische Zentralbank Medienberichten zufolge keine Eile, von ihrem ultralockeren geldpolitischen Kurs abzuweichen. Dazu sehe die Bank of Japan aktuell keine Notwendigkeit, heißt es. Das stützt den Aktienmarkt in Tokio, wo der Nikkei-225-Index aktuell 0,1 Prozent höher notiert. Im frühen Handel hatte der Index allerdings deutlicher im Plus gelegen.

Hoffnungen auf Wirtschaftsstimuli geben den chinesischen Börsen etwas Auftrieb. Der Composite-Index in Schanghai rückt um 0,1 Prozent vor, der Hang-Seng-Index legt in Hongkong um 0,9 Prozent zu. Laut Medienberichten tagen am Dienstag Vertreter der chinesischen Regierung, um die Wachstumsziele für die heimische Wirtschaft zu erörtern. Davon profitieren besonders die Aktien des kriselnden Immobiliensektors. In Hongkong gewinnen Country Garden 9,6 Prozent, in Schanghai verbessern sich Poly Real Estate um 7,4 Prozent. Die Aktien von Li Ning steigen in Hongkong um 4,3 Prozent, nachdem das Unternehmen einen Aktienrückkauf angekündigt hat.

In Seoul gewinnt der Kospi 0,5 Prozent. Hier sind Aktien von Chipherstellern gesucht, die Kursgewinne der US-Wettbewerber Micron und Advanced Micro Devices vom Montag nachvollziehen. SK Hynix legen um 1,9 Prozent zu und Samsung Electronics um 0,3 Prozent.

=== 
Index (Börse)      zuletzt    +/- %   % YTD    Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.232,90    +0,5%   +2,8%   06:00 
Nikkei-225 (Tokio)   32.827,35    +0,1%   +23,8%   07:00 
Kospi (Seoul)      2.536,76    +0,5%   +13,4%   07:00 
Schanghai-Comp.     2.993,78    +0,1%   -3,1%   08:00 
Hang-Seng (Hongk.)   17.042,88    +0,9%   -17,5%   09:00 
Straits-Times (Sing.)  3.101,67    +0,4%   -4,3%   10:00 
KLCI (Malaysia)     1.445,24    -0,1%   -3,6%   10:00 
 
DEVISEN         zuletzt    +/- %   00:00  Mo, 8:23  % YTD 
EUR/USD          1,0767    +0,0%   1,0765   1,0763  +0,6% 
EUR/JPY          156,58    -0,5%   157,33   156,47  +11,6% 
EUR/GBP          0,8558    -0,2%   0,8573   0,8580  -3,3% 
GBP/USD          1,2581    +0,2%   1,2556   1,2545  +4,0% 
USD/JPY          145,39    -0,5%   146,15   145,38  +10,9% 
USD/KRW         1.315,72    -0,1%  1.316,78  1.317,02  +4,3% 
USD/CNY          7,1130    -0,1%   7,1193   7,1798  +3,1% 
USD/CNH          7,1877    -0,1%   7,1947   7,1931  +3,8% 
USD/HKD          7,8052      0%   7,8052   7,8079  -0,1% 
AUD/USD          0,6595    +0,4%   0,6566   0,6563  -3,2% 
NZD/USD          0,6154    +0,5%   0,6121   0,6113  -3,1% 
Bitcoin 
BTC/USD        41.600,64    +0,9% 41.247,04 42.168,72 +150,6% 
 
ROHOEL          zuletzt VT-Settlem.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         71,82    71,32   +0,7%   +0,50  -6,5% 
Brent/ICE         76,52    76,03   +0,6%   +0,49  -5,8% 
 
METALLE         zuletzt    Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.985,95   1.981,91   +0,2%   +4,05  +8,9% 
Silber (Spot)       22,91    22,88   +0,1%   +0,03  -4,4% 
Platin (Spot)       917,50    913,00   +0,5%   +4,50  -14,1% 
Kupfer-Future        3,78     3,78   +0,2%   +0,01  -0,8% 
 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/ros

(END) Dow Jones Newswires

December 12, 2023 00:36 ET (05:36 GMT)

Copyright (c) 2023 Dow Jones & Company, Inc.

© 2023 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.