Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 03.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
1.320 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Bitcoin verliert wichtigen Support, während der Bitcoin ETF Token kurz vor einer Preisexplosion stehen könnte

Anzeige / Werbung

Krypto News

Der Bitcoin Kurs gab am Wochenende erneut nach und startet deutlich schwächer in die neue Handelswoche. In den letzten 24 Stunden stehen Kursverluste von rund 2,5 % für BTC zu Buche, sodass der Kurs aktuell unter 41.000 $ notiert. Der Bitcoin verliert einen wichtigen Support, darauf verweisen führende Krypto-Analysten. Kurzfristig ist Vorsicht geboten, der Bitcoin Kurs könnte jetzt weiter korrigieren.

Ein gegensätzliches Bild zeichnet sich beim Bitcoin ETF Token, der mittlerweile deutlich über 4,6 Millionen $ im Presale einsammeln konnte. Damit nähert sich der Vorverkauf rasant dem Ende. Nur noch 400.000 $ stehen zur Verfügung. Bei der aktuellen Dynamik dürfte der Presale in den nächsten beiden Tagen enden, sodass eine schnelle Analyse indiziert ist.

Im Anschluss könnte der Bitcoin ETF Token nach dem Handelsstart eine positive Entwicklung nehmen. Denn das aktuelle Momentum stellt sich bereits bullisch dar.

Bitcoin Kurs bröckelt langsam weg: Analyst sieht weitere Rücksetzer

Der Bitcoin Kurs rutscht bei Redaktionsschluss stärker ins Minus und notiert damit zum Wochenstart deutlich leichter. Während wir bei Kursverlusten von rund 3 % an einem Handelstag im digitalen Währungsmarkt noch nicht von einem Crash sprechen, lässt sich der blutrote Wochenstart dennoch nicht leugnen. Auf Wochensicht verliert Bitcoin sogar 4,2 %. Im Vergleich zu Altcoins bleibt BTC dennoch solide. Beispielsweise verliert Ethereum heute 4 %, Solana sogar 7,5 %.

Der Krypto-Analyst Ali_Charts sieht nun eine massive Angebotszone, die zwischen 41.200 und 42.400 $ existiert. Hier haben 1,87 Millionen Adressen Bitcoin akkumuliert. Sobald der Kurs deutlich zurückfallen würde, könnten diese Händler ihre Verluste begrenzen und sich von BTC trennen. Denn Bitcoin fiel bereits unter diesen Support.

Das nächste Kursziel wäre basierend auf dieser On-Chain-Analyse die Zone rund um 37.500-38.700 $. Nach langer bullischer Rallye scheint ein solcher Rücksetzer folgerichtig.

Neben charttechnischen Indikatoren und einer Analyse von On-Chain-Daten dürften in den nächsten Wochen insbesondere die Genehmigung eines Bitcoin-Spot-ETFs und der erneut verstärkte regulatorische Fokus auf die Krypto-Regulierung in den USA die Märkte bewegen. Anleger warten vor Weihnachten ebenfalls noch auf die neue Inflationsdaten, die wiederum den geldpolitischen Verlauf skizzieren.

Bitcoin ETF Token vor Ausverkauf

Der Bitcoin ETF Token nähert sich immer stärker dem Ausverkauf. Die aktuelle Dynamik deutet auf einen Soldout bis zur Wochenmitte hin. Wer noch zum fixen Preis BTCETF akkumulieren möchte, muss sich somit beeilen. Denn der Handelsstart dürfte zeitnah nach dem Presale erfolgen. Dann wird das marktwirtschaftliche Prinzip der Angebot und Nachfrage für die Preisbestimmung sorgen. Und die integralen Mechanismen beim Bitcoin ETF Token erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass sich dies in steigenden Kursen darstellt.

Denn einerseits ist es das virale Konzept eines Tokens, der vom Hype des Bitcoin-ETFs profitieren möchte, während weiterhin attraktive Staking-Renditen für eine stärkere Nachfrage sorgen könnten.

Andererseits werden deflationäre Token-Burnings das Angebot massiv verknappen und damit potenziell den Wert der bestehenden Token erhöhen. Denn insgesamt sollen rund 25 % aller Token durch mehrere Burning-Events aus dem Angebot entfernt werden. Die Burnings hängen dabei auch von den realen Fortschritten ab.

Dass eine steigende Anzahl von Krypto-Influencern den Bitcoin ETF Token kennt und oftmals positiv der Community offenbart, steigert Nachfrage und Viralität. Der Bitcoin ETF Token profitiert von der Stärke beim Bitcoin, während die Krypto-Welt über die Bitcoin-ETFs diskutiert.

Jetzt noch für kurze Zeit $BTCETF im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren
Fordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Hier klicken
© 2023 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.