Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 02.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
2.722 Leser
Artikel bewerten:
(2)

BONK Kurs Prognose 2024 - Bleibt der bullische Trend?

Anzeige / Werbung

BONK Kurs Prognose 2024 - Bleibt der bullische Trend?

CoinGecko hat eine Liste veröffentlicht, in denen 10 Top-Gewinner aufgeführt sind, die im Dezember 2023 den höchsten Gewinn verzeichnen konnten. Auf Platz 1 steht BONK, ein Meme-Coin aus dem Solana-Ökosystem.

50 % der Token gingen an existierende Solana-Nutzer, Entwickler und die restliche Community. Die anderen 50 % der Bonk-Token wurden über den Kauf des Solana-Phones als Airdrop verteilt. Das hat dazu geführt, dass das Saga-Telefon Ende des Jahres sogar ausverkauft war.

Auf eBay wurden Solana-Phones für bis zu 5.000 USD angeboten. Das entspricht dem Achtfachen seines Ladenpreises. Auf der offiziellen Webseiten waren die Geräte zeitweise nicht verfügbar, was zu Hektik unter Anlegern und Anhängern geführt hatte. Grund für die Begierde ist der kostenlose Airdrop von BONK, der seit der Einführung des Gerätes am 08. Mai, mit dem Kauf des Handys verbunden ist.

Insgesamt betrug der kostenlose Airdrop 30 Millionen BONK-Token. Im Verlauf der Erfolgsgeschichte war zeitweise der BONK-Token wertvoller als das Gerät selbst.

Der Utility-Token sollte von Anfang an die Solana-Community stärken, was hervorragend funktioniert hat. In der Krypto-Community hat seine Einführung große Aufmerksamkeit erregt. Heute verlor BONK jedoch knapp 2,30 Prozent und liegt aktuell bei 0,00001266 Euro. In der vergangenen Woche verlor der neue Meme-Coins fast 30 Prozent seines Wertes, was auf ein Ende des Hypes deuten könnte.

Besonders große Gewinne machten Anleger im vergangenen Monat. Wer vor 30 Tagen BONK gekauft hatte, konnte sich heute über ein Plus von über 244 Prozent freuen. Seit seiner Veröffentlichung lag der Gewinn sogar bei über 12.690 Prozent. Der erste Handelstag war bei CoinMarketCap der 01. Mai 2023.

Aktuell ist der Bonk-Coin auf Platz 78 nach Marktkapitalisierung gelistet. Diese beträgt derzeit rund 770 Millionen USD. Das Handelsvolumen der letzten 24 Stunden ging um erstaunliche 61 Prozent zurück.

Ein Rückgang des Handelsvolumens hat mehrere mögliche Ursachen. Diese gehören dazu:

  • Regulatorische Konflikte
  • Bestätigung des Kursgeschehens
  • Anzeichen für eine Trendwende am Markt
  • Nachlassendes Interesse von Anlegern

Die aktuelle BONK-Prognose

Auch wenn die Enthusiasten von großen Wertzuwächsen träumen, müsste der Käufer des 5.000 USD Saga-Telefons erleben, wie der Meme-Coin BONK um über 700 Prozent seines Wertes steigt, um die Kosten für die Anschaffung wieder reinzuholen. Da wäre dann noch kein Gewinn eingerechnet. Würde der BONK-Preis so hoch steigen, hätte das Projekt eine Marktkapitalisierung von fast 9 Milliarden USD.

Berücksichtigt haben wir für die BONK-Prognose auch, dass mehrere in Solana angesiedelte Projekte finanzielle Anreize für Gerätebenutzer angekündigt haben. Es könnte also sein, dass noch mehr interessante Airdrops über das Saga-Phone vertrieben werden. Davon würde natürlich auch BONK erheblich profitieren.

Daher gehen wir für 2024 von einem BONK-Preis von +0,00050 Euro aus. Die Steigerung von 400 Prozent halten wir für absolut möglich, auch wenn sie auf den ersten Blick hoch erscheint. Mit den Ankündigungen, dass weitere Solana-Projekte Airdrops über das Saga-Phone veröffentlichten wollen, sind enorme Wachstumspotenziale verbunden.

Smiley KryptowährungSponge-Coin
Smiley Kürzel$SPONGEV2
Smiley BlockchainEthereum Blockchain
Smiley TokenartUtility-Token
Smiley Start21.12.2023
Smiley Preisdynamisch
Smiley KategorieGameFi-Token
SmileyStakingStake-to-Bridge
SmileyStaking-RewardsToken Rewards
SmileyStaking-Dauer4 Jahre
SmileyToken kaufen mitETH, USDT, Kreditkarte
SmileyTradingWebseite
SmileyMindestbetrag10 $
SmileyStrategielangfristig, HODLen
Smiley KonzeptCommunity-Gaming

Ein anderer Meme-Coin, der über hohes Potenzial für 2024 verfügt, ist Sponge-Coin V2. Der Token kann nur über die Webseite des Projektes gekauft werden und wird direkt im Smart Contract zum Staking gesperrt, was ein passives Einkommen ermöglicht.

Unter Umständen ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Webseite ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Webseite steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Wir erhalten möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Webseite anbieten.

Über die Autorin: Stefanie Herrnberger ist als freiberufliche Referentin und Redakteurin sowie Content Creator tätig. Ihre langjährige berufliche Erfahrung in den Bereichen Blockchain, Kryptowährungen und NFTs bieten ihr den perfekten Background, um über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen an dezentralen und zentralen Finanzmärkten zu berichten. Seit mehreren Jahren investiert Stefanie in Kryptowährungen. Sie versteht die Herausforderungen und Chancen für Krypto-Trader.

Veröffentlichungen: https://de.cryptonews.com/editors/stefanie-herrnberger Webseite: https://blockchain-technologie.digital/

KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren
Fordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Hier klicken
© 2023 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.