Anzeige
Mehr »
Sonntag, 03.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Antimon-Erwachen: Warum dieser übersehene kanadische Explorer eine der hochgradigsten Entdeckungen Nordamerikas besitzen könnte
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire
369 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Nasdaq Stockholm AB: The Exchange provides a new guide for submitting reports of acquisition or transfer of own shares

According to the Swedish Financial Instruments Trading Act (1991:980), a
Swedish company which acquires or transfers its own shares shall report the
acquisition or the transfer to the stock exchange which operates the regulated
marketplace on which the shares are admitted for trading. According to the
regulations of the Swedish Financial Supervisory Authority (FFFS 2007:17), the
Exchange has an obligation to publish information on its website about the
trade in own shares that is reported to the exchange. 



Against this background, Nasdaq Stockholm (the "Exchange") provides a guide for
how this information is to be submitted to the Exchange. The Exchange
continuously reviews its routines and processes, and always strives to ensure
that they meet regulatory requirements on the Exchange's surveillance. 



The Exchange has updated the guide, please see Appendix 1. The guide can also
be found on the Exchange's website:
https://www.nasdaqomxnordic.com/news/corporate-actions/repurchase-of-own-shares. 



According to the updated guide, we kindly ask that all repurchase reports be
done in the table format below and sent to iss@nasdaq.com and tss@nasdaq.com. 



Full instructions available in the attached document.



For further information about this exchange notice please contact Issuer
Surveillance, telephone +46 8 405 70 50. 



Attachment:

Guide to repurchase of own shares





Nasdaq Stockholm AB

Attachment:
https://cns.omxgroup.com/cds/DisclosureAttachmentServlet?messageAttachmentId=1188902
© 2024 GlobeNewswire
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Diesen Artikel auf Deutsch lesen
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.