Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 16.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 685 internationalen Medien
Sensationelle News: Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Seyit Binbir
182 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Investorenkonsortium übernimmt 2024 die Packeta Group



Foto: Simona Kijonková, die Gründerin von Zásilkovna, einer Tochtergesellschaft der Packeta Group. - © Zásilkovna

Packeta Group, die Muttergesellschaft von Packeta eCommerce GmbH und Zásilkovna, wechselt ihren Eigentümer. Ein Konsortium aus Finanz- und Privatinvestoren wird 2024 der neue Eigentümer sein.

Pressemitteilung, 11. Januar, 2024

Die Aktionäre der Packeta Group, der Muttergesellschaft des tschechischen Tech-Logistikunternehmens Zásilkovna, haben sich darauf geeinigt, 100 % der Anteile an der Packeta Group an ein Konsortium aus CVC Capital Partners und Emma Capital zu verkaufen: mit Kapitalunterstützung von R2G. Die Transaktion muss noch von den zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigt werden und wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2024 abgeschlossen sein. Die Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Die Packeta Group ist seit langem profitabel und wird in diesem Jahr einen Umsatz von 7,25 Mrd. CZK (295 Mio. EUR) erzielen.

Der Transaktionsprozess begann im Frühjahr letzten Jahres und wurde von den Finanzberatern CORPIN (als Vertreter von JSK Investments) und IMAP REDBAENK (als Vertreter der übrigen Aktionäre) geleitet. Zu den Rechtsberatern gehörten HAVEL & PARTNERS (als Vertreter von JSK Investments), HLADKY.LEGAL und Axialis Legal (als Vertreter der übrigen Aktionäre). Die Due-Diligence-Prüfung der Verkäufer wurde von CMS Cameron McKenna Nabaro Olswang, Ernst & Young und der Boston Consulting Group durchgeführt.

Die Suche nach einem geeigneten Investor für die Packeta Group dauerte fast das ganze Jahr 2023 an und führte zu einer beträchtlichen Anzahl von Angeboten verschiedener finanzieller und strategischer Investoren, mit erheblichem Interesse von großen internationalen Gruppen.

Zásilkovna, eine Tochtergesellschaft der Packeta, wurde im Jahr 2010 von Simona Kijonková gegründet. Seitdem hat sich das Unternehmen auf sieben europäische Länder ausgeweitet und beschäftigt über 2.000 Mitarbeiter. Packeta verfügt über ein Netz von über 15.000 eigenen Abholstellen, darunter 6.000 Paketautomaten - Z-BOXen. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen mehrere wichtige Meilensteine erreicht und zahlreiche prestigeträchtige Auszeichnungen erhalten.

"Zunächst möchte meinen Dank an unsere mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen für ihren Beitrag zum Aufbau von Packeta aussprechen, welches heute eine der führenden europäischen Plattformen für die Paketzustellung in der E-Commerce-Branche ist. Ohne ihre Bemühungen und Fähigkeiten wäre Packeta nicht da, wo es heute ist. Dafür danke ich jedem einzelnen aufrichtig. Mein Dank gilt aber auch unseren Kunden - den E-Shops, die uns ihre Pakete anvertraut haben. Gemeinsam haben wir in den letzten zehn Jahren wesentlich zum starken Wachstum der modernen E-Commerce-Branche in Mitteleuropa beigetragen. Ich bin davon überzeugt, dass die neuen Investoren, die ihr Wissen und ihre Erfahrung im Bereich der Zustellung auf der letzten Meile unter Beweis gestellt haben, der Packeta Group helfen werden, noch weiter zu wachsen und das Niveau der Dienstleistungen für unsere Kunden und Auftraggeber sowie die Zufriedenheit unserer hervorragenden Mitarbeiter zu steigern. Ich möchte auch unseren Beratern und dem Managementteam für ihre große Hilfe und Unterstützung während dieses sehr anspruchsvollen, internationalen und vielschichtigen Projekts danken. Nicht zuletzt danke ich allen Aktionären, die mir bei der Führung des Unternehmens über viele Jahre hinweg geholfen haben und insbesondere in den letzten schwierigen Jahren eine Stütze waren", kommentierte Simona Kijonková, Gründerin von Zásilkovna, CEO von Packeta und Vertreterin von JSK Investments, dem größten Aktionär der Packeta Group.


Über die Packeta Group

Die Packeta Group wurde unter dem Namen Zásilkovna als tschechisches logistisch-technologisches Franchise-Projekt von der Unternehmerin Simona Kijonková im Jahr 2010 gegründet. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat sich das Unternehmen zu einem der erfolgreichsten Unternehmen in der Tschechischen Republik entwickelt, das umfassende logistisch-technische Dienstleistungen für Online-Shops anbietet. Die Packeta Group erwartet, im Jahr 2023 mehr als 100 Millionen Pakete auszuliefern, einen Umsatz von 7,25 Milliarden CZK zu erzielen und ihre Rentabilität deutlich zu steigern. Die Packeta Group verfügt über ein Netz von 15.000 Abholstellen und Z-BOXen in vier Ländern Mittel- und Osteuropas sowie über Zustelldienste für Pakete in der Tschechischen Republik und der Slowakei. Packeta arbeitet mit mehr als 49.000 E-Shops zusammen, die hauptsächlich im E-Commerce-Sektor tätig sind. Die von über 8 Millionen Nutzern heruntergeladene mobile App von Packeta wird von den Verbrauchern häufig für die Abholung von Paketen genutzt, einschließlich des Dienstes Mezi námi ("Zwischen uns"). Zwischen 2018 und 2023 hat Packeta seinen Umsatz mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 64 % gesteigert. Mehr unter www.packeta.com.

• Im Februar 2018 wurde die Holdinggesellschaft Packeta gegründet.
• Im Mai 2019 wurde die erste Roboter-Abholstelle Z-BOT eröffnet und der Dienst Mezi námi ("Zwischen uns") eingeführt.
• Im November 2019 gewann Zasilkovna den ersten Platz bei den Krištálová lupa Awards in der Kategorie E-Commerce Inspiration.
• Im Dezember 2019 übernahm Packeta den Kurierdienst Zavezu.cz.
• Im Januar 2020 erreichte die mobile App von Zásilkovna 1.000.000 Downloads und wuchs bis heute kontinuierlich auf mehr als 8.000.000 Downloads an.
• Im Mai 2020 gewann Zásilkovna den ZONKY INNOVATION AWARD.
• Im Juni 2020 erhielt Zásilkovna die Auszeichnung BEST MANAGED COMPANIES.
• Im September 2020 startete Zásilkovna die Lieferung an Z-BOXen.
• Im Oktober 2020 wurde Zásilkovna unter die TOP 10 der besten Arbeitgeber in der Tschechischen Republik gewählt.
• Im November 2020 gewann Zásilkovna den ersten Platz in der Kategorie Internethandel in der Krišťálová lupa-Umfrage.
• Im Februar 2021 erhielt Zásilkovna die Auszeichnung Czech Superbrands 2021.
• Im Oktober 2021 führte Packeta den PackMan ein, einen automatischen Sortierroboter.
• Im November 2021 erhielt Zásilkovna die Auszeichnung Krišťálová lupa in der Kategorie Internethandel.
• Im Februar 2022 gewann Zásilkovna den ersten Platz bei der Auszeichnung TOP Employers in der Kategorie Transport und Logistik.
• Im März 2022 wurde der Nadacní Fond Simony Kijonkové (Simona Kijonková's Stiftung) gegründet.
• Im Juni 2022 führt Packeta die Minutenlieferung in der Slowakei ein.
• Im Oktober 2022 startete Zásilkovna den Paketversand über Z-BOXen.
• Im November 2022 gewann Zásilkovna den Krišťálová lupa-Preis in der Kategorie Internet-Einzelhandel.
• Im März 2023 gehörte Zásilkovna zu den drei beliebtesten tschechischen Marken.
• Im November 2023 gewann Zásilkovna zum zweiten Mal den Preis für die vertrauenswürdigste Marke.
• Im Dezember 2023 erreichte die Packeta Group eine Rekordmenge an verarbeiteten und transportierten Paketen an einem einzigen Tag.

Pressekontakt:
Sara Piacquadio
sara.piacquadio@packeta.de

Pressepartner:
Viet Tu Nguyen
v.nguyen@bettertrust.de
+49 178 1198093
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren
Fordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Hier klicken
Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.