Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 02.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
1.960 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Deadline für Sponge-Umstellung naht, schnelles Handeln ist jetzt nötig

Anzeige / Werbung

Sponge

Der bekannte Memecoin Sponge steht kurz vor einem bedeutenden Meilenstein. Anleger und Interessierte haben nur noch wenige Stunden Zeit, um ihre Sponge-Token zu staken und sich damit für die bevorstehende Umstellung auf Sponge V2 zu positionieren.

Die neue Version des Tokens soll insbesondere das aufkommende Gaming-Ökosystem des Projekts unterstützen. Der Wechsel findet am Montag, dem 5. Februar, um 23:00 Uhr UTC statt.

Eine Migration von der Ethereum-Blockchain zur Polygon-Plattform markiert das Ende der ersten Generation des beliebten Sponge V1 Tokens. Dieser Schritt leitet das Auslaufen und die Deaktivierung Sponge V1 ein. Somit wird der Weg für den Nachfolger geebnet, dem Sponge V2 Token.

Auf einen neuen Token umzusteigen, wird von Kryptoanalysten als bullisch bewertet. Ziel des Übergangs ist es, die Community auf eine sicherere und effizientere Blockchain-Plattform zu migrieren.

Die Notwendigkeit für diesen Schritt wurde durch einen Angriff auf den ursprünglichen Sponge-Smart-Contract verstärkt, was zu einer beschleunigten Einführung von V2 führte. Diese Maßnahme wurde insbesondere durch die bevorstehende Liquiditätsfreigabe am 6. Februar dringlich.

Mit dem Umzug auf das Polygon-Netzwerk bietet Sponge V2 nicht nur günstigere und schnellere Transaktionen, sondern verringert auch die Auswirkungen des ERC-20 Smart-Contract-Hacks.

Die Vorteile des Wechsels zu einem auf Polygon basierenden Modell beschränken sich jedoch nicht nur auf Sicherheitsaspekte. Diese Veränderung unterstützt zudem das Ziel des Projekts, ein dezentrales Play-to-Earn-Spiel zu entwickeln.

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Kosteneinsparungen: Während eine MATIC-Transaktion zwischen 0,1 und 0,5 MATIC (ungefähr 0,077-0,39 USD) kostet, belaufen sich die Kosten für eine Ethereum-Transaktion typischerweise auf etwa 2,50 USD. Diese deutliche Kostendifferenz unterstreicht die finanziellen Vorteile des Wechsels.

Investorenansturm vor Staking-Deadline und Polygon-Migration

In der Kryptowelt herrscht derzeit ein regelrechter Wettlauf um die neuen Sponge V2-Token. Investoren und Token-Inhaber haben dabei zwei Möglichkeiten, um sich an dem Projekt zu beteiligen.

Neue Interessenten können Sponge V2-Token einfach über die Website Spongetoken.vip erwerben. Dabei werden ETH, USDT oder auch Fiat-Währungen als Zahlungsmittel akzeptiert. Die erworbenen Token müssen allerdings im offiziellen Staking-Pool platziert werden, um sie im Verhältnis 1:1 gegen Sponge V2-Token einzutauschen.

Für die 13.000 langjährigen Inhaber des ursprünglichen $SPONGE-Tokens besteht die Notwendigkeit, ihre Bestände über einen unkomplizierten Staking-Mechanismus in Sponge V2-Token umzuwandeln.

Des Weiteren wird der Handel auf zentralen Börsen heute eingestellt. Daher werden Inhaber gebeten, ihre $SPONGE-Token von den Börsen abzuziehen und vor der Snapshot-Deadline heute um 23:00 Uhr UTC auf der Sponge-Website zu staken.

Sollte man es nicht rechtzeitig schaffen, die Token zu staken, gibt es jedoch noch eine Notlösung. Sie können auch später noch ihre Coins umtauschen, wobei dann allerdings das feste Tauschverhältnis von 1:1 zählt. Jedoch profitieren Investoren dann nicht von den zusätzlichen Belohnungen des Staking-Pools.

Sponge Staking

Eine besondere Anziehungskraft erfährt Sponge aufgrund seines innovativen Staking-Verfahrens. Denn dieses bietet Investoren eine beeindruckende Rendite in Höhe von 211 %, was viele andere Kryptoprojekte in den Schatten stellt. Mit diesem können die kurzfristigen Renditepotenziale sogar noch einmal übertroffen werden.

Schon jetzt wurde eine hohe Anzahl der Token in dem Smart Contract gesperrt, wobei es aktuell mehr als 7,67 Mrd. $SPONGE oder umgerechnet 5,7 Mio. USD sind. Sie wurden bereits für das Bridging in Position gebracht, während die Investoren gespannt auf das Ereignis warten.

Wachsender Optimismus des Memecoin-Marktes für Sponge V2

Die zunehmende Beliebtheit des Sponge V2-Bridgings hat das Marktvertrauen in das Sponge-Projekt verstärkt. Abzulesen ist die beispielsweise an der deutlichen Kurssteigerung in der letzten Woche.

So konnte Sponge innerhalb der letzten Woche um 13,2 % zulegen. Aktuell wird er vor dem Ende des V1-Stakings bei einem Preis in Höhe von 0,0006695 USD gehandelt.

Mit einer solchen Performance hat sich Sponge V2 sogar besser als führende Memecoins wie Shiba Inu entwickelt. Denn dieser musste in derselben Zeit einen Verlust von 3,72 % verzeichnen.

Sponge Chart

Sponge (Blau) und Shiba Inu (Orange)

Diese starke Entwicklung ist vor allem eine Antizipation der zweiten Rallye von Sponge zurückzuführen. Diese wird nach dem Bridging im Verlaufe des Jahres erwartet.

Denn Analysten prognostizieren, dass der Sponge V2 wie auch viele andere Memecoins zuvor auf eine Marktkapitalisierung von mindestens 100 Mio. USD kommt. Das Niveau hatte Sponge bereits zu Beginn des Jahres 2023 erreicht, sodass es gut denkbar scheint.

Viele Investoren könnte es daher bereuen, wenn sie einen der aktuell heißesten Memecoins verpassen. Denn dieser könnte im Februar 2024 eine massive Rallye verzeichnen.

Aber auch die Tokeninhaber sollten nun keine Zeit mehr verlieren, um ihre Coins zu staken und von den zusätzlichen Renditen zu profitieren.

Außerdem ist es empfehlenswert, wenn Interessierte die Social-Media-Kanäle auf X (Twitter) und Telegram abonnieren, um keine wichtigen Entwicklungen zu verpassen.

Jetzt in Sponge investieren!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren
Fordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Hier klicken
© 2024 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.