Neutral, ein Technologieunternehmen, das eine Marktinfrastruktur für Umweltanlagen aufbaut, und DLT Finance, ein von der BaFin lizenziertes Handels- und Maklerunternehmen, haben sich zusammengetan, um die erste regulierte Handelsplattform für tokenisierte Umweltwerte, einschließlich Kohlenstoff- und Erneuerbare-Energien-Gutschriften, zu starten.
Neutral startet von Deutschland aus und integriert seine bahnbrechende technische Infrastruktur mit den regulierten Dienstleistungen von DLT Finance, um diesen Start zu ermöglichen. Die neutrale Handelsplattform wurde für die Feinheiten der Märkte für Umweltanlagen entwickelt und bietet die notwendigen unterstützenden Dienstleistungen, um eine effiziente Interaktion und einen effizienten Handel zu ermöglichen. Benutzer werden in der Lage sein, Kauf- und Verkaufsaufträge sofort mit standardisierten Handelsinstrumenten auszuführen, die spezifischen Vermögenswerte auszuwählen, die sie einlösen oder in das Instrument einzahlen möchten, Guthaben auf ihr Registrierungskonto zurückzunehmen oder sie direkt auf der Plattform zurückzuziehen.
Die Europäische Union hat sich sowohl auf den Umweltmärkten als auch bei der Ermöglichung des tokenisierten Handels als führend erwiesen. Die Region beherbergt das größte Compliance-Emissionshandelssystem der Welt, das im Jahr 2022 auf 750 Milliarden Euro geschätzt wird, was das große Interesse der Region an der Nutzung von Umweltgütern zur Eindämmung des Klimawandels zeigt. Die EU hat kürzlich auch die Markets in Crypto Legislation (MiCA) im Jahr 2023 verabschiedet, die regulatorische Klarheit für den tokenisierten Handel und die Verwendung von Smart Contracts schafft.
"Wir haben ein ständig wachsendes Interesse von institutionellen Kunden und Marktteilnehmern, traditionelle Vermögenswerte zu tokenisieren, aber die regulatorischen Rahmenbedingungen und die Infrastruktur haben mit dem technologischen Fortschritt nicht Schritt gehalten", sagt Farouq Ghandour, Mitbegründer und CEO von Neutral. "Mit dieser Markteinführung kombinieren wir modernste Technologie mit einer starken regulatorischen Grundlage, um Legitimität, Preisfindung und Liquidität in das On-Chain-Ökosystem von Umweltanlagen zu bringen. Wir haben eine echte Chance, die Zukunft des Handels mit Umweltanlagen zu definieren, und dies ist der erste Schritt, um unsere Vision zum Leben zu erwecken."
Julien Hawle, Head of Regulatory Business Development, fügt hinzu: "Gemeinsam mit Neutral werden wir die Art und Weise verändern, wie tokenisierte Umweltgüter wie Emissionsgutschriften gehandelt und verwaltet werden. Durch die Nutzung des Potenzials der Blockchain-Technologie, der Expertise von Neutral im Bereich Umweltanlagen und der eisernen regulatorischen Infrastruktur von DLT Finance stellen wir uns eine Zukunft vor, in der Umweltanlagen weithin zugänglich, transparent und wirkungsvoll werden."
Die neutrale Handelsplattform plant, die Anzahl der von ihr unterstützten Kohlenstoff- und erneuerbaren Energieanlagen zu erhöhen, indem sie mit Partnern zusammenarbeitet, die Handelsinstrumente tokenisieren und kuratieren. Neutral lädt alle Händler von Umweltanlagen, Kompensationsunternehmen oder Marktplätze, die die Dienste der Plattform nutzen möchten, ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Über Neutral
Neutral ist eine Plattform für Umweltanlagen mit spezialisierter Marktinfrastruktur, um Effizienz, Transparenz und Vertrauen zu schaffen. Die neutrale Plattform ermöglicht es den Nutzern, ihre tokenisierten Emissionsgutschriften, Gutschriften für erneuerbare Energien und Terminkontrakte zu kaufen, zu verkaufen und mit ihnen zu interagieren.
Über DLT Finance
DLT Finance, die gemeinsam als von der BaFin lizenzierte Wertpapierfirma (DLT Securities GmbH) und Krypto-Verwahrstelle (DLT Custody GmbH) fungiert, stellt Unternehmen und Institutionen die Infrastruktur zur Verfügung, um die konforme Vermittlung und Verwahrung digitaler Vermögenswerte in ihre Angebote einzubetten.
Quellversion auf businesswire.com anzeigen: https://www.businesswire.com/news/home/20240207095385/en/
Kontakte:
Pressekontakt: Lea Bauer, media@neutralx.com