Anzeige
Mehr »
Freitag, 19.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die neue Ära digitaler Vertrauenssysteme beginnt - jetzt profitieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
736 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Etwas leichter - Börsen mehrheitlich wegen Feiertagen geschlossen

DJ MÄRKTE ASIEN/Etwas leichter - Börsen mehrheitlich wegen Feiertagen geschlossen

TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Mit einer leicht negativen Tendenz zeigen sich die Aktienmärkte in Ostasien und Australien zu Beginn der neuen Handelswoche. Allerdings findet an den meisten Handelsplätzen aufgrund von Feiertagen kein Handel statt. So bleibt die Börse in Schanghai wegen des chinesischen Neujahrsfestes die ganze Woche geschlossen, in Hongkong wird erst am Mittwoch wieder gehandelt. Aus dem gleichen Grund bleiben zu Beginn der Woche auch die Aktienmärkte in Seoul und Singapur geschlossen. In Tokio ruht der Handel aufgrund des "Tags der Reichsgründung".

In Australien hat der S&P/ASX 200 die Sitzung zu Wochenbeginn mit einem Minus von 0,4 Prozent beendet. Hier belasteten vor allem die Abgaben bei CSL, dem drittgrößten Unternehmen im Index nach Marktkapitalisierung hinter BHP und Commonwealth Bank. Die Aktie rutschte um 4,8 Prozent ab, nachdem der Impfstoff-Konzern mitgeteilt hatte, dass die Ergebnisse der Phase-III-Studie eines Herz-Kreislauf-Medikaments den primären Wirksamkeitsendpunkt nicht erreicht haben. Der Healthcare-Sektor büßte 3,2 Prozent ein.

Auch die Rohstoffwerte verloren an Boden. Hier gaben BHP und Rio Tinto um 0,5 bzw. 0,7 Prozent nach.

=== 
Index (Börse)      zuletzt    +/- %   % YTD     Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  7.612,30    -0,4%   +0,3%     06:00 
Nikkei-225 (Tokio)     FEIERTAG 
Kospi (Seoul)        FEIERTAG 
Schanghai-Comp.       FEIERTAG 
Hang-Seng (Hongk.)     FEIERTAG 
Straits-Times (Sing.)    FEIERTAG 
 
DEVISEN         zuletzt    +/- %   00:00 Do, 9:04 Uhr  % YTD 
EUR/USD          1,0794    +0,1%   1,0786    1,0779  -2,3% 
EUR/JPY          161,03    +0,0%   160,96    160,33  +3,5% 
EUR/GBP          0,8545    +0,0%   0,8541    0,8535  -1,5% 
GBP/USD          1,2633    +0,0%   1,2628    1,2628  -0,8% 
USD/JPY          149,19    -0,0%   149,26    148,75  +5,9% 
USD/KRW         1.331,40    -0,0%  1.331,40   1.328,39  +2,6% 
USD/CNY          7,1223    +0,1%   7,1223    7,0969  +0,3% 
USD/CNH          7,2244    +0,1%   7,2183    7,2092  +1,4% 
USD/HKD          7,8206    +0,0%   7,8202    7,8200  +0,1% 
AUD/USD          0,6520    +0,0%   0,6519    0,6519  -4,2% 
NZD/USD          0,6131    -0,2%   0,6144    0,6109  -3,0% 
Bitcoin 
BTC/USD        48.160,24    +0,0% 48.137,79   44.558,82 +10,6% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settlem.   +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         76,54    76,84   -0,4%     -0,30  +6,0% 
Brent/ICE         81,86    82,19   -0,4%     -0,33  +6,4% 
 
METALLE         zuletzt    Vortag   +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       2.023,52   2.024,75   -0,1%     -1,23  -1,9% 
Silber (Spot)       22,74    22,61   +0,6%     +0,14  -4,3% 
Platin (Spot)       876,45    875,00   +0,2%     +1,45 -11,7% 
Kupfer-Future        3,69     3,69   +0,1%     +0,00  -5,2% 
 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/ros/mgo

(END) Dow Jones Newswires

February 12, 2024 00:38 ET (05:38 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.