Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 02.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
844 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Nicht Ethereum, Solana oder Cardano: Diese Layer-1-Blockchain hat mehr Potenzial

Anzeige / Werbung

Layer 1

Eine Layer-1-Blockchain beschreibt die grundlegende Netzwerkschicht einer Kryptowährung, die die Basisinfrastruktur für das Erstellen von Blöcken und die Durchführung von Transaktionen bildet. Der Markt für Layer-1-Lösungen ist intensiv umkämpft. Denn Entwickler streben hier ständig nach höherer Skalierbarkeit, Sicherheit und Effizienz, um die beste Grundlage für dezentrale Anwendungen und Smart Contracts zu bieten. Jede Layer-1 möchte das Blockchain-Trilemma noch besser auflösen.

Für Anleger ist Diversifikation ist im dynamischen Segment der Layer-1-Blockchains unerlässlich. Dies gilt umso mehr angesichts der Unsicherheit darüber, welche Plattformen sich langfristig durchsetzen werden. Da jede Layer-1-Lösung einzigartige Vorteile und Herausforderungen bietet, scheint es nicht verkehrt, in ein breites Spektrum zu investieren. Indem Anleger ihr Portfolio diversifizieren, können sie potenzielle Verluste minimieren und gleichzeitig von der Entwicklung und dem Erfolg verschiedener Layer-1-Technologien profitieren.

Während die meisten Anleger hier auf Ethereum, Solana oder vielleicht noch Cardano setzen, gibt es auch andere nachvollziehbare Optionen. So identifiziert der Krypto-Experte @crypthoem eine andere Layer-1, welcher er die beste Zukunft zutraut. Schauen wir uns an, um welche L1 es sich handelt und warum der Analyst so bullisch ist.

Avalanche: Dieses Ökosystem wirkt bullisch

Der besagte Analyst hebt in seinem Beitrag auf X hervor, dass Avalanche (AVAX) aus mehreren Gründen eine vielversprechende Zukunft haben könnte.

In den letzten Monaten zeigte sich demnach eine durchweg positive Entwicklung sowohl für das Ökosystem von Avalanche als auch für den AVAX-Token selbst. Besonders das wachsende Interesse im Bereich Gaming auf Avalanche erregt Aufmerksamkeit. Zugleich gibt es eben auch Fortschritte im DeFi-Sektor. Mit aktuell über 350 implementierten Protokollen ist Avalanche aktuell sechstgrößte Blockchain gemessen am Total Value Locked (TVL). Zugleich ist AVAX ein Top 10 Coin und damit fest etabliert im digitalen Währungsmarkt.

Megatrends GameFi & Tokenisierung

Gerade die wachstumsstarken Megatrends GameFi und Tokenisierung sollen Avalanche zum Erfolg verhelfen. Denn der Analyst betrachtet GameFi und die Tokenisierung als zentrale Wachstumstreiber für Avalanche. Dabei identifiziert er in der Hyper-Tokenisierung sogar eine Billionen-Dollar-Chance. Die Vision, dass alles - von Aktien und Anleihen bis hin zu alltäglichen Vermögenswerten - tokenisiert wird, positioniert Avalanche an der Spitze dieser Bewegung. Dieses Potenzial für eine umfassende Tokenisierung untermauert die gute Positionierung von Avalanche in einem sich rapide entwickelnden Markt.

Trotz der mitunter verbreiteten Skepsis gegenüber GameFi zeigt Avalanche das Potenzial. Hier gebe es kumuliert Millionen auf den Wartelisten für diese Spiele, was auf eine Vorreiterrolle im GameFi-Sektor für Avalanche hindeutet.

Ferner konnte Avalanche im Jahr 2023 zahlreiche Erfolge vermelden, darunter die Integration führender Finanzinstitute wie J.P. Morgan und Citi über Subnets, die Einführung von Evergreen Subnets für Institutionen, eine 50-Millionen-Dollar-Initiative zur Asset-Tokenisierung, die Veröffentlichung einer No-Code Web3-Startplattform namens AvaCloud und die Einführung von HyperSDK zur Entwicklung leistungsfähiger virtueller Maschinen. Zusätzlich erleichtert die direkte Kommunikation zwischen den Subnets und Partnerschaften mit Web2-Giganten wie Shopify und Amazon Web Services die Massenadoption.

Während viele Projekte ihre Entwicklung im Bärenmarkt verlangsamt haben, hat Avalanche weiter skaliert. Diese kontinuierliche Innovation und die Fähigkeit, bedeutende Partnerschaften zu lancieren, bestätigen die Stellung von Avalanche. GameFi und Tokenisierung sind die zukünftigen Wachstumsbereiche, die es für Ava Labs zu nutzen gilt.

Spannende Airdrops bei Avalanche

Ferner sieht der Analyst in den bevorstehenden Airdrops auf Avalanche ein signifikantes Potenzial, insbesondere bei führenden Protokollen ohne eigene Tokens. Diese Airdrops bieten eine spannende Chance für Investoren und Nutzer, von wertvollen Anreizen zu profitieren, ohne direkt in die Token investieren zu müssen.

Ein Beispiel sei Poolside, eine DEX, mit einem Total Value Locked (TVL) von rund 1,5 Millionen US-Dollar. Dabei ermöglicht Poolside Liquiditätsanbietern, Divergenzverluste zu mindern und Erträge aus liquidem Staking sowie Tokens von Kreditprotokollen effektiver zu schützen.

Ein weiteres Beispiel ist DeltaPrime, ein Protokoll für gehebeltes Farming mit einem TVL von über 30 Millionen US-Dollar. DeltaPrime integriert führende Projekte innerhalb eines DeFi-Ökosystems, in dem Nutzer zusätzliches Kapital vertrauenslos und anonym aufnehmen können.

Mannigfaltige Beispiele existieren und kommen für einen Airdrop in Frage. Wer hier leicht Geld verdienen möchte, könnte sich mit Avalanche beschäftigen. Auch diese Airdrop-Saison könnte 2024 mehr Liquidität zu Avalanche locken.

Dass Airdrops immer beliebter werden, zeigt sich zuletzt auch auf Solana. Hier könnte mit dem Meme-Coin SMOG übrigens ein neuer Kandidat auf überdurchschnittliche Renditen erst vor wenigen Tagen in den Handel gestartet sein. Bei SMOG gibt es nicht nur eine bereits erfolgreiche Entwicklung seit Handelsstart. Zwischenzeitlich hat sich der Meme-Coin mehr als verzwanzigfacht. Gewinnmitnahmen könnten jetzt einen günstigeren Einstieg ermöglichen. Denn Airdrops, Staking-Feature und mögliche Token-Burnings dürften in den nächsten Tagen weiter für Furore sorgen.

SMOG Airdrop nicht verpassen!

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren
Fordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Hier klicken
© 2024 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.