Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 21.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Potenzieller Gamechanger: Tiny-Float-Chance bei dieser Rohstoff-Aktie?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
407 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PGS ASA: Update on regulatory approvals relating to the merger with TGS

14 February 2024, Oslo, Norway - Reference is made to the joint stock exchange announcement on 18 September 2023 by TGS ASA ("TGS," OSE: TGS) and PGS ASA ("PGS" or the "Company," OSE: PGS) regarding the combination of the two companies (the "Merger") to establish the premier energy data company, as well as subsequent announcements on 25 October and 1 December 2023 regarding, respectively, the execution and approval of the definitive merger plan for the Merger.

The Merger is currently subject to ongoing review by the competition authorities in the UK, and in Norway, the Norwegian Competition Authority has resolved to continue its assessment of the transaction in a Phase II review.

Completion of the Merger remains conditional on the customary closing conditions described in the merger plan, including the remaining regulatory approvals set out above.

The statutory creditor notice period for the Merger has expired.

The parties still expect that completion of the Merger will occur during the second quarter of 2024, as previously communicated.

For further information on the Merger and the complete terms and conditions for the Merger, please see the merger plan for the Merger available on www.pgs.com and www.tgs.com.

Contact information:

TGS:
Sven Børre Larsen
CFO
Tel: +47 909 43 673
Email: investor@tgs.com

PGS:
Gottfred Langseth
CFO
Tel: +47 930 55 580
Email: ir@pgs.com



© 2024 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.