Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 09.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Schwergewicht aus London investiert Millionen in australisches Goldprojekt - was Anleger jetzt wissen müssen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
316 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Fagerhult Group AB: Year-end report January-December 2023

The fourth quarter:

  • Order intake was MSEK 2,123 (1,964), an increase of +8.1% adjusted to +5.5% for currency effects of MSEK +49 and business closures of MSEK +2
  • Net sales were MSEK 2,111 (2,271), a decrease of -7.1% adjusted to -7.7% for currency effects of MSEK +46 and business closures of MSEK -31
  • Operating profit was MSEK 215.9 (254.7), a decrease of -15.2% with an operating margin of 10.2 (11.2)%
  • Earnings after tax were MSEK 107.5 (168.9)
  • Earnings per share were SEK 0.61 (0.96)
  • Cash flow from operating activities was MSEK 364.8 (365.5)

Comment from CEO Bodil Sonesson:

A strong Q4 to close a record year and we carry confidence with us into 2024

Contacts
Bodil Sonesson CEO, mobile: +46 722 23 76 02 e-mail: bodil.sonesson@fagerhultgroup.com
Michael Wood CFO, mobile: +46 730 87 46 47 e-mail: michael.wood@fagerhultgroup.com

About Us
The Fagerhult Group is one of Europe's leading lighting companies with 4,100 employees in 27 countries and a turnover of 8.270 MSEK in 2022. We consist of 12 brands organized into four business areas - Collection, Premium, Professional and Infrastructure.

All our brands produce high-quality professional lighting solutions and we work mainly on specifications together with our partners. Together we cover almost every professional lighting application and our presence is worldwide.

This information is information that Fagerhult Group is obliged to make public pursuant to the EU Market Abuse Regulation. The information was submitted for publication, through the agency of the contact persons set out above, at 2024-02-16 09:00 CET.

© 2024 GlobeNewswire (Europe)
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.