China-Knaller 2024: Diese 5 Aktien sind echte Geheimtipps: Jetzt kostenlosen Report herunterladen und mehr erfahren! http://tinyurl.com/yp78prnh Volker Schilling von Greiff capital Management offenbart, wie Cybersicherheit und Datenschutz zu einem zentralen Thema für Unternehmen geworden sind. Angesichts der Unvermeidbarkeit von Cyberangriffen rückt die Notwendigkeit eines robusten Schutzes der IT-Infrastruktur in den Fokus. Milliardenschwere Übernahmen zeigen das enorme Wachstum und die Investitionsbereitschaft in diesem Sektor. Palo Alto Networks sticht mit einem Umsatz von 5,5 Milliarden USD und 13.000 Mitarbeitern als einer der führenden Akteure hervor, obwohl Cybersicherheit in den großen Indizes noch unterrepräsentiert ist. Die Branche zeichnet sich durch hohe Kurs-Gewinn-Verhältnisse (KGVs) und starke Wachstumsraten aus, wobei auch die Volatilität der Aktien beachtet werden muss. Microsoft wird als wichtiger Konkurrent genannt, der ebenfalls auf Cybersicherheitsprodukte setzt. Neben Palo Alto sind Unternehmen wie Fortinet und CrowdStrike erwähnenswert, die jeweils spezifische Sicherheitslösungen anbieten und global agieren. Für Anleger biete der Sektor durch ETFs und spezialisierte Fonds interessante Investitionsmöglichkeiten, so Schilling. Er betont die Bedeutung der Diversifikation und empfiehlt, Cybersicherheit als Beimischung im Portfolio zu betrachten. Angesichts der zunehmenden Digitalisierung und der steigenden Bedrohung durch Cyberkriminalität, bleibt Cybersicherheit ein vielversprechender, wenn auch volatiler Markt für Börseninvestoren.
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.
Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.
In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.
Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!
Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.