Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 13.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
554 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Tonner Drones leaves Euronext Penalty Bench

Tonner Drones leaves Euronext Penalty Bench

Cannes, 26 February 2024 18:00

Tonner Drones (FR001400H2X4 - ALTD) is pleased to announce that it will return to the regular trading group from 28th February 2024.

Following the publication of it half year financial report publication on February 22 2024, Tonner Drones today received the official notice from Euronext that it is fully compliant again to the paragraph 4.2.1. of Euronext Growth rules.

Returning to the regular trading group E2 is an important step in the restructering and refinancing phase that the company is currently finalizing.

About Tonner Drones: Tonner Drones (formerly Delta Drone) develops UAVs and associated technologies for the defense and homeland security sectors. Tonner Drones holds valuable stakes in some of France's leading civilian and military drone manufacturers. Tonner Drones' strategy is to leverage its shareholdings in these companies through active asset management, a private equity fund, and by teaming up with other private equity funds to become a significant industry consolidator. Additional revenues can be achieved through royalties from patents held by Tonner Drones to recognized manufacturers. Tonner Drones does not plan on owning a factory; however, it is determined to retain R&D for its products and systems in France.

Tonner Drones' shares are listed on Euronext Growth Paris (ISIN code: FR001400H2X4).

More information at www.tonnerdrones.com
If you would like to find out more, or if you are interested in a partnership: contact@tonnerdrones.com

Contact

Actifin
Jean-Yves BARBARA
Financial communication
jybarbara@actifin.fr
+33 (0)1 56 88 11 13
Actifin
Amélie Orio
Press Relations
amelie.orio@seitosei-actifin.com
+33 (0)1 56 88 11 16

© 2024 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.