Der Autovermieter Sixt stellt seinen Kunden eine direkt in die eigene App integrierte Ladelösung für E-Fahrzeuge zur Verfügung. Das erklärte Ziel: Die Sixt-Kunden sollen keine Ladekarte oder Apps von Drittanbietern mehr benötigen. Die Lösung namens Sixt Charge wurde gemeinsam mit der Volkswagen-Tochter Elli entwickelt. Nach dem Start in den Niederlanden im Dezember 2023 ist Sixt Charge nun in weiteren europäischen Märkten, darunter auch Deutschland, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.