Mal wieder wurden die Shorties kalt erwischt. 38 Prozent des gesamten Streubesitzes waren bei der Aktie des Fleischersatz-Herstellers geshortet. Nach den Zahlen dürfte es sich etwas anders verhalten. Die Aktie hebt ab!Der erste Nackenschlag für die Short-Seller waren die Erlöse von Beyond Meat. Die lagen mit 73,7 Millionen US-Dollar zwar 7,8 Prozent unter dem Vorjahreswert, übertrafen aber dennoch die Schätzungen der Analysten deutlich. Die hatten mit einem Umsatz von 66,7 Millionen US-Dollar gerechnet. Der zweite Nackenschlag kam dann vom Vorstandsvorsitzenden Ethan Brown. Der kündigte mit den Zahlen an, dass Beyond Meat die Betriebskosten und den Bargeldverbrauch im neuen Geschäftsjahr …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.